• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte

julius1603

Jonagold
Registriert
03.01.08
Beiträge
21
HALLO ZUSAMMEN,

ICH BIN AUF DER SUCHE NACH EINER SEHR LEISEN FIREWIRE FESTPLATTE 500-1000GB.
DIE FESTPLATTE SOLLTE SICH SELBSTSTÄNDIG AN UND AUS SCHALTEN.

WÜRDE DAS GUTE STÜCK GERN UNTER DEN SCHREIBTISCH VERBANNEN.

DIE FESTPLATTE SOLL ALS DATENSPEICHER FÜR EYE-TV UND TIMEMACHINE DIENEN.

LIEBER GRUß

JULIUS
 
Und warum ist der Thread im Cafe?

Und außerdem gibts da einen Thread der sich nur mit dem Thema befasst!
 
deswegen sind wir ja im Cafe da darf man meckern!
 
was ist denn nur Los? ich dachte gehste kurz ins MacCafe und holst Dir den einen oder anderen Tipp?!

PUSTEKUCHEN! Schade ich dachte ihr könnt mir helfen.

Lieber Gruß

Julius
 
HALLO ZUSAMMEN,

ICH BIN AUF DER SUCHE NACH EINER SEHR LEISEN FIREWIRE FESTPLATTE 500-1000GB.
DIE FESTPLATTE SOLLTE SICH SELBSTSTÄNDIG AN UND AUS SCHALTEN.

WÜRDE DAS GUTE STÜCK GERN UNTER DEN SCHREIBTISCH VERBANNEN.

DIE FESTPLATTE SOLL ALS DATENSPEICHER FÜR EYE-TV UND TIMEMACHINE DIENEN.

LIEBER GRUß

JULIUS

Schau Dir mal die großen Platten von Formac an. Für Dich kommt vor allem die hier in Frage:

http://www.formac.de/Produkte/storage/diskmaxi/diskmaxi.html
 
was ist denn nur Los? ich dachte gehste kurz ins MacCafe und holst Dir den einen oder anderen Tipp?!

PUSTEKUCHEN! Schade ich dachte ihr könnt mir helfen.

Lieber Gruß

Julius

Hallo Julius,

mit Deinen GROSSBUCHSTABEN hast Du, ohne es zu wissen, in ein Wespennest gestochen. Nun wurdest Du geapfeltalked ;-)

apfeltalked.png


Ich habe übrigens selber eine Formac-Platte und bin hochzufrieden. Die Dinger sind super verarbeitet, sehr schnell, sehr leise.
 
Oder sieh dir die WD MyBook Studio an, hier im Forum wird sie zwar als laut beschimpft aber davon hab ich noch nie was gemerkt!
 
HALLO ZUSAMMEN,

ICH BIN AUF DER SUCHE NACH EINER SEHR LEISEN FIREWIRE FESTPLATTE 500-1000GB.
DIE FESTPLATTE SOLLTE SICH SELBSTSTÄNDIG AN UND AUS SCHALTEN.

JULIUS

ahoi!
baue Dir eine zusammen. ich empfehle ein pleiadesfehäuse oder die icybox mit firewireanschlüssen. als leise platte solltest Du in eine samsung investieren. gibt da eine sehr leise baureihe.
ansonsten einfach mal die suche im bereich peripherie betätigen. es gibt da einige brauchbare threads zu diesem thema.
 
Ich kann wie mein Vorredner auch zu einem Pleiades Gehäuse raten mit Festplatte nach Wahl.
 
Bei durchschnittlicher optischer Qualität,aber guten Hardwarewerten MacPower M9-DX(2) oder @ccess MINI-Box und immer mit Samsung SpinPoint bestücken. ;)
 
ahoi!
baue Dir eine zusammen. ich empfehle ein pleiadesfehäuse oder die icybox mit firewireanschlüssen. als leise platte solltest Du in eine samsung investieren. gibt da eine sehr leise baureihe.
ansonsten einfach mal die suche im bereich peripherie betätigen. es gibt da einige brauchbare threads zu diesem thema.

Jap.... das mache ich (fast) immer so:-)

Und die Platten von Samsung sind echt klasse;-)
 
Danke!

Für die vielen Tipps! Jetzt kommen wir zum Finale ich schwanke zwischen der Formac und der Variante mit dem Leergehäuse! Was ist nun wirklich die bessere Lösung?

1. Geräuschkulisse
2. Schalten sich beide Lösung selbstständig an und aus am Firewire Port
3. welche Variante ist günstiger ( Vielleicht habt ihr Vorschläge Platte & Gehäuse zur Formac)

Lieber Gruß

Julius
 
grundsätzlich schalten sich alle platten von selber ab, wenn man das entsprechende häkchen in den eystemeinstellungen des betriebssystems setzt.
grundsätzlich sind meist die selbstbaulösungen ein kleines bischen teurer.
die festplattengeräusche hängen von der wahl der pladde ab. samsung (das schrieb ich weiter oben) hat eine reihe, die sehr leise ist. so eine habe ich auch und finde das in ordnung.
 
Also daß sich alle externen Platten grundsätzlich in den Ruhezustand begeben, halte ich für ein Gerücht.
Das hängt wohl vom Gehäuse ab, und zahlreiche USB-Gehäuse kennen anscheinend keinen Ruhezustand.
 
bei meiner firewire-pleiades-lösung is das so und ich denke, daß diese einstellung in den systemeinstellungen auch auf andere platten zugreift.
vielleicht haben dazu ja andere noch erfahrungen.
in vielen threads habe ich in der vergangenheit auf alle fälle einige infos zu diesem thema gefunden.