• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aus JPGs --> PDF erstellen?

sanda

Tokyo Rose
Registriert
28.06.05
Beiträge
70
Moinse,

kann mir jemand verraten, wie man aus mehreren Bildern ein PDF-Dokument am einfachsten und schnellsten erstellen kann?

Mit welchem Prog, gehts es am besten?

Danke im Voraus und Gruss
 
Du öffnest Word oder Pages, fügst die Bilder auf ein leeres Dokument ein, dann gehst auf drucken, im Druckfenster in der unteren linken Ecke steht PDF (wenn Du einen Mac hast) und gehst da auf PDF speichern.
 
Wie ich den/die Threadersteller/in verstehe, will er/sie aus mehreren Bildern ein PDF erstellen.

Hocherfreut ueber eine moegliche einfachere Methode hab' ich's mal eben in Vorschau versucht, aber ich bekomme da nur einzelne PDF-Dateien, keine PDF-Datei, die mehrere Bilder (Seiten) enthaelt; hab' ich da was uebersehen?

Mit Adobe Photoshop ab CS ist's kein Problem, ueber die Automatisierungsfunktion "PDF-Praesentation" aus mehreren Bildern ein PDF zu erstellen.
 
Hocherfreut ueber eine moegliche einfachere Methode hab' ich's mal eben in Vorschau versucht, aber ich bekomme da nur einzelne PDF-Dateien, keine PDF-Datei, die mehrere Bilder (Seiten) enthaelt; hab' ich da was uebersehen?
Zuerst alle Bilder in PDF umwandeln.

Du öffnest die erste PDF-Datei in der Vorschau, klappst die Seitenleiste aus und ziehst direkt aus dem Finder die anderen PDFs in die Seitenleiste. Das Ergebnis ist ein mehrseitiges PDF-Dokument, in dem Du noch die Seitenreihenfolge ändern kannst.

Fertig :-D
 
  • Like
Reaktionen: Bonobo und Herr Sin
Cool, danke, ist aber doch bissl muehsamer als ich dachte. Da bleib ich doch bei meinem Photoshop :D
 
Acrobat Professional.

PDF erstellen>Neu>aus mehreren Dateien (Ordner)… and boom!
:-D
 
Acrobat Professional.

PDF erstellen>Neu>aus mehreren Dateien (Ordner)… and boom!
:-D
Adobe Acrobat Professional … darf´s noch ein wenig mehr sein? :-$

Cool, danke, ist aber doch bissl muehsamer als ich dachte. Da bleib ich doch bei meinem Photoshop :D
Ich nehme den Automator. Ist einfacher, als Du denkst :-p

Bilder reinziehen und
• Neues PDF-Dokument aus Bildern

Fertig

Gruss
 
  • Like
Reaktionen: Bonobo
Dies wiederum ist coolst, danke :-)

... erstmal suchen ...

Gehoert anscheinend nicht zu den Standardworkflows ... jedenfalls nicht in meinem Tiger ... kannst Du uns bitte einen Hinweis geben, wo man das finden kann?




<edit>

Ich hab' auch versucht, das im Automator zusammenzubasteln, hab' aber nicht weitergewusst, als ich im Automator keine Anweisungen fuer Preview gefunden habe, Dateien als PDF zu speichern, eine Anweisung, aus mehreren PDFs eines zu machen, habe ich jedoch schon gefunden.

</edit>
 
Zuletzt bearbeitet:
ABEND,
danke für eure Tipps und Tricks, mir hat am besten die Lösung mit dem Prog PDFLab gefallen, ganz einfach und schnell, die Bilder reinziehen, als PDF umwandeln fertig 8-)!
Gruss
 
Ich hab' auch versucht, das im Automator zusammenzubasteln, hab' aber nicht weitergewusst, als ich im Automator keine Anweisungen fuer Preview gefunden habe, Dateien als PDF zu speichern, eine Anweisung, aus mehreren PDFs eines zu machen, habe ich jedoch schon gefunden.
Am besten hängst Du da noch die Aktion "Finder Objekte öffnen" dran, mit "Öffnen mit Standardprogramm". Oder Du bastelst Dir für das Wegspeichern des Endprodukts ein Applescript zurecht, wie hier.
Ups, falsch verstanden, es ging ja ums Bild-nach-PDF-Konvertieren. :-[
 
Zuletzt bearbeitet:
Dies wiederum ist coolst, danke :-)

... erstmal suchen ...

Gehoert anscheinend nicht zu den Standardworkflows ... jedenfalls nicht in meinem Tiger ... kannst Du uns bitte einen Hinweis geben, wo man das finden kann?

Hüstel … ähem ja Leopard only :-!
(Schäm!)

In Tiger ist es extrem umständlich, das mit dem Automator zu realisieren, so dass ich dir das nicht wirklich empfehlen kann

Edit: Gerade gesehen - quarx hat da ja einen passenden Thread aus der Versenkung gefischt 8-)
 
:-c <schnueff>

;-)

Und @Quarx: Danke, aber da habe ich fuer dieses Problem keinen Hinweis erkennen koennen ... liegt vielleicht auch daran, dass mein Bregen Photoshop-verwoehnt ist und dann nicht weiter versucht hat, da was zu verstehen. Nicht schlimm.

Loesung wurde hier ja schon gefunden, fuer die danke ich auch herzlich. Und jetzt mal kucken, wann ich sowas vielleicht mal brauche :D