- Registriert
- 18.10.07
- Beiträge
- 8.926
Dies betrifft alle, die ihr iPhone mit i-p-h-o-n-e-s-i-m-f-r-e-e.com ihr Phone ge-unlocked haben (nur Bootloader Version 3.9).
Wer's nicht mehr weiss: Ihr habt damals 60$ bezahlt

Sorry, langer Beitrag, muss ein paar Dinge ausführlicher erklären!
Eigentlich war IPSF immer ganz gut: egal welchen Upgrade ihr bisher gemacht habt, der unlock blieb bestehen. Nur wie funktioniert IPSF eigentlich?
IPSF macht keinen Patch oder verändert die Baseband als solche in irgendeiner Weise, aber: IPSF implementiert einen temporären unlock Patch in der NOR Seczone (eigener verschlüsselter Teil der Baseband). Das funktioniert so: Wenn die IPSF Anwendung gestartet wird, wird ein kleiner Code (lToken) aus der NOR Seczone extrahiert und auf den IPSF Server geladen und von dort aus in das Backoffice von i-p-h-o-n-e-s-i-m-f-r-e-e.com geschickt.
Dann wird das Paket zurück auf's iPhone geschickt, in einen Teil eines Standard Bootblockes reingepatched, dieser wiederum in die NOR Seczone eingefügt/gepatched und damit ist das Phone "unlocked". Danach wird das ganze Baseband mit der originalen Version überschrieben und der "Unlock" in der codierten Seczone bleibt erhalten. Die Seczone bleibt (normalerweise) immer erhalten, auch wenn up- und daowngegraded wird!
Eigentlich cool und clever, bisher haben ja auch alle Updates der Basebands und FIrmwares dem IPSF Unlock nix anhaben können. Aber: was passiert eigentlich, wenn Apple diese Lücke mal schließt und dieser Unlock nicht mehr bestehen bleibt?
Dann ist Schluss mit lustig! Weil: dieser kleine Teil von Eurem iPhone (lToken) der hier gepatched wird ist absolut individuell und von iPhone zu iPhone unterschiedlich. D.h.: ist dieser lToken weg, ist er unwiederbringlich verloren! Ein Virginizen nütz da genauso wenig wie Baseband Downgrades etc. Das iPhone geht zwar noch, aber eben nur noch mit der letzten Firmware unter der der IPSF Unlock noch lief. Zukünftige Upgrades sind damit ausgeschlossen! Keine gute Aussicht...
Und: es könnte auch sein, dass zukünftige FW Upgrades dieses File löschen und dann ist's unwiederbringlich weg!
Was kann man also dagegen tun? IPSF hinterlässt beim Unlockprozess ein Cache-file, in dem der lToken noch vorhanden ist (bei 95% der IPSF Anwender). Sichert man also dieses Cache-file, kann man später diesen IPSF Unlock wieder ungeschehen machen. Zugegeben: das ist dann einige HexEditor Arbeit, aber immerhin ist es dann noch möglich! Damit hat jeder, der dieses File sichert, quasi eine Versicherung für sein iPhone und zukünftige Updates.

David
Wer's nicht mehr weiss: Ihr habt damals 60$ bezahlt


Sorry, langer Beitrag, muss ein paar Dinge ausführlicher erklären!
Eigentlich war IPSF immer ganz gut: egal welchen Upgrade ihr bisher gemacht habt, der unlock blieb bestehen. Nur wie funktioniert IPSF eigentlich?
IPSF macht keinen Patch oder verändert die Baseband als solche in irgendeiner Weise, aber: IPSF implementiert einen temporären unlock Patch in der NOR Seczone (eigener verschlüsselter Teil der Baseband). Das funktioniert so: Wenn die IPSF Anwendung gestartet wird, wird ein kleiner Code (lToken) aus der NOR Seczone extrahiert und auf den IPSF Server geladen und von dort aus in das Backoffice von i-p-h-o-n-e-s-i-m-f-r-e-e.com geschickt.
Dann wird das Paket zurück auf's iPhone geschickt, in einen Teil eines Standard Bootblockes reingepatched, dieser wiederum in die NOR Seczone eingefügt/gepatched und damit ist das Phone "unlocked". Danach wird das ganze Baseband mit der originalen Version überschrieben und der "Unlock" in der codierten Seczone bleibt erhalten. Die Seczone bleibt (normalerweise) immer erhalten, auch wenn up- und daowngegraded wird!
Eigentlich cool und clever, bisher haben ja auch alle Updates der Basebands und FIrmwares dem IPSF Unlock nix anhaben können. Aber: was passiert eigentlich, wenn Apple diese Lücke mal schließt und dieser Unlock nicht mehr bestehen bleibt?
Dann ist Schluss mit lustig! Weil: dieser kleine Teil von Eurem iPhone (lToken) der hier gepatched wird ist absolut individuell und von iPhone zu iPhone unterschiedlich. D.h.: ist dieser lToken weg, ist er unwiederbringlich verloren! Ein Virginizen nütz da genauso wenig wie Baseband Downgrades etc. Das iPhone geht zwar noch, aber eben nur noch mit der letzten Firmware unter der der IPSF Unlock noch lief. Zukünftige Upgrades sind damit ausgeschlossen! Keine gute Aussicht...
Und: es könnte auch sein, dass zukünftige FW Upgrades dieses File löschen und dann ist's unwiederbringlich weg!
Was kann man also dagegen tun? IPSF hinterlässt beim Unlockprozess ein Cache-file, in dem der lToken noch vorhanden ist (bei 95% der IPSF Anwender). Sichert man also dieses Cache-file, kann man später diesen IPSF Unlock wieder ungeschehen machen. Zugegeben: das ist dann einige HexEditor Arbeit, aber immerhin ist es dann noch möglich! Damit hat jeder, der dieses File sichert, quasi eine Versicherung für sein iPhone und zukünftige Updates.
- Anleitung:
mit SSH auf's iPhone connecten und diesen command eingeben:
cp $(find /var/root/Library/Caches/bbsimfree -name "*.cache") /ipsf.cache - Oder noch besser, folgendes Verzeichnis suchen und diese Datei auf Euren Rechner kopieren und wegpacken:
/var/root/Library/Caches/bbsimfree/"unterverzeichnis"/"unterverzeichnis"/*.cache(Beispiel: bei mir war's "/var/root/Library/Caches/bbsimfree/15/04/2706873394-0866448345.cache"

David
Zuletzt bearbeitet: