• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Xampp - httpd.conf - Forbidden! :(

dakingno1

Cripps Pink
Registriert
31.10.07
Beiträge
149
Hallo an alle,

ich bin langsam am verzweifeln.
Ich habe xampp installiert unter meinem Mac os x.
Nur leider kann ich bis auf localhost keine weiteren Seiten wie eigene Projekte öffnen.
Es scheitert leider schon am Aufruf der Indexseite.

Das ist die Fehlermeldung.

Forbidden

You don't have permission to access /eins/ on this server.

Ich habe gelesen man muss unter mac noch etwas in der httpd.conf Datei ändern, nur leider finde ich einfach nicht heraus was zu ändern ist um es zum laufen zu kriegen.

Unter meinem Win Rechner läuft xampp ohne Probleme, normalerweise ist es bei Problemen immer andersrum... :(

Hat jemand ein paar Tips?
Wäre super.
Ich bin echt am verzweifeln... :(
 
You don't have permission to access /eins/ on this server.

Lösungen
Webseite liegt in FileVault (eigenen verschlüsselten Bereich)
Die eigene Webseite liegt in einem FileVault?
Wenn ja, Webseite in einen nicht verschlüsselten Bereich verschieben.

In httpd.conf das DocumentRoot nicht gefunden?
Entsprechenden Bereich suchen und auf den korrekten Pfad ändern.

Viel Spass
Jeanot Bruchmann
 
Denke das liegt an den Dateirechten im DocumentRoot.
Wie sind die Rechte der Dateien/Ordner /eins/* denn gesetzt (Owner, Group, rwx)? Und unter welcher Gruppe läuft der HTTP-Server (findest du in der httpd.conf)
lg
 
genau, das Problem war mit den Rechten.
Nachdem ich auch den DocumentRoot geändert habe, konnte ich drauf zugreifen.
Nun habe ich aber nur eine weiß Seite und weiß nicht mehr wie ich weiter nach dem Fehler suchen soll... :(
 
genau, das Problem war mit den Rechten.
Nachdem ich auch den DocumentRoot geändert habe, konnte ich drauf zugreifen.
Nun habe ich aber nur eine weiß Seite und weiß nicht mehr wie ich weiter nach dem Fehler suchen soll... :(

Mit welchem Verzeichnis ist die DocumentRoot verknüpft - und welche Rechte sind für das Verzeichnis vergeben (user group und others)? Welche Datei sollte der Server ausliefern? Wird diese vorher interpretiert?