• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Monitorempfehlung für um die 400 Euro

jensche

Grünapfel
Registriert
27.10.04
Beiträge
7.103
Hallo

Ich suche für einen Bekannten einen guten Monitor. Die Monitore werden im Architekturbereich genutzt (CAD usw.)

Hier die Anforderungen:

– 1920x1200 Auflösung
– DVI Anschluss
– 24 Zoll
– Preislich: um die 400 Euro


Was sind da eure Empfehlungen?
 
Für den Preis kommt nur der Samsung 245BT in Frage. Dazu gab's auch einen c't-Test, und Prad hat sich auch sehr positiv geäußert.
 
Leider finde ich nichts unter dem Samsung nahmen...
 
Ja der HP is cool.... nur auf was man aufpassen muss, er hat einen sehr langen fuss... durch das ist er für "kleinere" pulte nicht sehr geeignet...
der schirm steht halt ziemlich weit hinaus.
am besten mal im laden anschauen.
 
Beim HP lese ich "1 x D-Sub analog, 1 x HDMI digital". jensche schreibt doch was von DVI, da müsste er doch einen Adapter benutzen. (Ich mag keine Adapter aber das ist sehr subjektiv.)

Noch was, es gibt Weltweit etwa eine Handvoll Panel-Hersteller. Samsung ist einer davon HP kauft ein, ich glaube bei Samsung. In welcher Bude sie dann das Gehäuse drum rum basteln lassen, keine Ahnung. Am Schluss kommt dann noch das Label drauf und der Preis wird ausgewürfelt.

Das soll jetzt nichts negatives ausdrücken. Ich kaufe einfach wenn immer möglich bei dem Hersteller von dem das Panel kommt. Das tat ich in der Art schon zu Zeiten der Röhren-Monitore.
 
vom hp gibt es zwei modelle.
eines mit d-sub analog und dvi und eines mit d-sub analog und hdmi...
das erkennt man am h (oder eben nicht h) hinter dem artikel namen.
 
Den hier finde ich auch nicht schlecht: KLICK MICH

Bitte verwechselt das Modell nicht mit dem W240D! Da gibt es einen großen Unterschied, nämlich das Panel ist beim W240D TN und beim W241D PVA.

mfg
 
Die Auswahl auf dem Markt ist zu gross als, dass man sich mit solchen Unwägbarkeiten abgeben sollte.
 
mmh.. ja und was ist nun ein guter Screen. darf auch teurer sein... bis 600 Euro...

einfach nicht Glossy
 
Je höher Dein Preisspektrum desto grösser wird die Auswahl.

Ich weiss nicht wo Du lebst deshalb sage ich Dir wie ich einen Monitor für mich, oder die Leute die sich von mir beraten lassen, beschaffe.

- Foren abklappern. (das tust Du ja gerade)
- Webshops abklappern.
- Falls gerade aktuell verfügbar Tests in IT-Zeitschriften studieren. (Tu ich sehr gerne!)

Nach dieser "Evaluationsphase" bleiben meistens zwei bis vier Möglichkeiten.

Nun besuche ich mehrere Läden in meiner Umgebung, schaue mir die Dinger genau an, wenn ein Verkäufer daher kommt darf er mich gerne beraten (auch dies fällt in die Gewichtung).

Am Schluss dieser Ladenbesucherei, bewaffnet mit Notizen über Daten und Preise aus Webshops, weiss ich (oft mit Kumpel im Schlepptau) welches Gerät und wo.

Gekauft wird dann das Erwünschteste zum günstigsten Preis. Die potenzielle Einsparung hat bisher noch immer den Aufwand aufgewogen.

Für Monitore betreibe ich einen solchen Aufwand weil die Dinger oft bis zu 10 Jahre die Augen verwöhnen oder eben nicht.

Für u.A. USB-Sticks oder Mäuse würde ich selbstredend niemals solch einen Aufwand betreiben.
 
Hey,

geil, dass es hier schon ein geeignetes Thread gibt.
Ich bin momentan ebenfalls auf der Suche nach einem geeigneten Monitor.
Mittlerweile habe ich meine Auswahl auf 2 Geräte beschränkt:

1. HP Pavilion w2408h
2. Samsung 245B

Schade ist, dass keines der beiden Geräte einen integrierten TV-Tuner hat, was der kleinere Bruder des Samsung schon mitbringt.

Ich hab jetzt beide PRAD-Tests gelesen und bin mir nach wie vor nicht sicher, für welchen MOnitor ich mich entscheiden soll. Der HP wirkt natürlich wesentlich eleganter als der Samsung, was allerdings wohl auch an dem glossy Display liegen mag, das eventuell für Probleme bei seitlich einstrahlendem Licht sorgen könnte.
Leider habe ich keines der beiden Geräte bisher im Original gesehen nur deren 22"-Brüder.

Also, hat jemand weitere Empfehlungen bzw. irgendwelche Kritikpunkte zu den beiden Geräten anzubringen?
 
Hey,

geil, dass es hier schon ein geeignetes Thread gibt.
Ich bin momentan ebenfalls auf der Suche nach einem geeigneten Monitor.
Mittlerweile habe ich meine Auswahl auf 2 Geräte beschränkt:

1. HP Pavilion w2408h
2. Samsung 245B

Schade ist, dass keines der beiden Geräte einen integrierten TV-Tuner hat, was der kleinere Bruder des Samsung schon mitbringt.

Ich hab jetzt beide PRAD-Tests gelesen und bin mir nach wie vor nicht sicher, für welchen MOnitor ich mich entscheiden soll. Der HP wirkt natürlich wesentlich eleganter als der Samsung, was allerdings wohl auch an dem glossy Display liegen mag, das eventuell für Probleme bei seitlich einstrahlendem Licht sorgen könnte.
Leider habe ich keines der beiden Geräte bisher im Original gesehen nur deren 22"-Brüder.

Also, hat jemand weitere Empfehlungen bzw. irgendwelche Kritikpunkte zu den beiden Geräten anzubringen?


Ich hab mir als Ziel für meine nächste Anschaffung einen HP 2408 aber ohne h gesetzt!
Ich will keinen HDMI, sondern einen DVI Port!