• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lohnt sich .mac?

NicoTN

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
10.10.07
Beiträge
234
Findet ihr es lohnt sich?

Einfache Frage... hoffentlich viele Meinungen :-)
 
Ich finde es lohnt sich nur, wenn man sich eine eigene Homepage machen will. Dafür ist es sehr gut.
 
Findet ihr es lohnt sich?

Einfache Frage... hoffentlich viele Meinungen :-)
In den meisten Fällen wohl nicht … für eine eigene Website kann man einen Hoster nutzen, für E-Mail ebenfalls einen Hoster oder einen Anbieter wie Gmail, für die Datensicherung beispielsweise Amazon S3 und so weiter … ob es sich lohnt, muss man folglich selbst abwägen – dafür kann man das Angebot ja kostenlos ausprobieren.

Martin
 
Das mußt du selbst entscheiden. Ich habe mir zumindest vor einer Woche den .Mac-Luxus gegönnt und zwar nur weil ich die Mailadresse wollte. Ich habe aber nur 47€ gezahlt, das war mir die 365 Tage wert.
 
Gibt für mich nichts Komfortableres als .mac, um kurz Dateien hoch zu laden, die ich irgendwo anders wieder brauche.
(Oder sonst zum Zeug raufladen)

Muss manchmal @work auch auf Seiten, die ich @home als Lesezeichen und nicht im Kopf hab.

Ganz zu schweigen von der Homepage.


(Muss aber auch sagen, dass ich's bisher immer kostenlos hatte. Würde es aber auch bezahlen.)
 
Danke für die meinungen... weiß denn jemand wie man billiger rankommt als die 99EUR?
 
Danke für die meinungen... weiß denn jemand wie man billiger rankommt als die 99EUR?

Ja. Bei eBay.com nach dem User Raviloks suchen. Der schickt dir dann die Registrierungsnummer zu, das Paket braucht man ja nicht wirklich. Bei mir warens wie gesagt 47€
 
as ist eigentlich in dem Paket?:-/
 
@macmacken: Nur das Google, wenn du dort einen E-Mail-Account hast, deine E-Mails durchlesen darf. ;)
 
Ich habe auch mal mit dem Gedanken gespielt.
Aber nen Memory Stick ist billiger, und leistungsfähiger.
Dazu hab ich mir ein Programm geschrieben das meine Sachen syncron hält.
Ich finde das das wirtschaftlicher ist als .Mac

Witter
 
ich habe zwei rechner und benötige immer eine aktuelle adressliste und komfortablere gehts kaum denke ich.
alles läuft im hintergrund und ich kann sicher sicher sein immer alles aktuell zu haben.
ich finds einfach nur super klasse, auch für 99 €
 
Ui! :-) Kannst Du dazu näheres sagen? Das interessiert mich auch…

Ich hab mir das ganze in eine Automator Aktion reingezogen

Code:
rsync -u -r  /Users/Simon/Documents/Test/* /Volumes/DATEN/Test

Man muss ja nur noch schauen wo das Adressbuch abgespeichert wird und auch angeben, und dann wird dieses mitgesynct

Witter
 
Ich mich gestern mal für 60 Tage bei .mac angemeldet.

Mit bisher folgendem Fazit:
- @mac Adresse ist ganz nett
- die Geschwindigkeit der iDisk (gerade im Vergleich zu "dropbox") ist sehr lahm, dafür mehr Platz
- Backupfunktion ist nicht schlecht, dank externer Festplatte aber schon gelöst - aber eine ideale Ergänzung
- für die Synchronisierung habe ich noch keine Verwendung, vielleicht später mal
- Homepage: habe ich bereits (da müsste ich ggf. den Preis mit anderen Features von .mac verrechnen)
- Bilderupload mit Aperture gefällt mir

Dafür wären mir 99 €/Jahr zu viel - bisher, ich teste mal weiter.
 
@purzel

Zumindest kannst du ja auch noch ab 11. Juli MobileMe testen. Das scheint mir sehr interesant zu sein.
 
Findet ihr es lohnt sich?

Einfache Frage... hoffentlich viele Meinungen :-)
Im Bezug auf «Webhosting» – Du fragst im «Webhosting»-Forum nach Meinungen – nicht. Für ein paar EUR pro Monat findest Du in Deutschland wesentlich leistungsfähigere Hosting-Angebote mit eigenem Domainnamen. Allerdings sollte man darauf achten, den eigenen Domainnamen selbst verwalten zu können, damit man unabhängig von einem einzelnen Anbieter bleibt. Gibt es ein Problem oder möchte man aus anderen Gründen wechseln, ist man mit einem eigenen Domainnamen sehr flexibel! :)

Martin