• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook] - Nicht im Auto benutzbar??

  • Ersteller Ersteller mpk
  • Erstellt am Erstellt am

mpk

Gast
Hallo,

der folgende Auszug aus der Bedienungsanleitung meines neuen MacBooks bereitet mir Kopfschmerzen:

Bedienungsanleitung MacBook schrieb:
Bite Beachten: Wenn Sie Ihr MacBook transportieren möchten, warten Sie einige Sekunden, bis die Anzeigeleuchte für den Ruhestand zu pulsieren beginnt. (Der Ruhezustand des Computers ist dann aktiviert und die Festplatte rotiert nicht mehr.)
Transportieren Sie Ihren Computer, während sich die Festplatte dreht, kann die Festplatte beschädigt werden. Hierdurch kann es zu Datenverlusten kommen. Unter Umständen können Sie Außerdem den Computer nicht mehr starten.

Was bedeutet dieser Hinweis nun ganz genau??
Darf man z.B. Auf einer längeren Zug- bzw. Autofahrt das MacBook nicht nutzen, da man es ja transportiert und so die Festplatte beschädigt wird?

mpk:-)
 
nein das heißt es nicht, lies es dir doch mal genau durch!!... transport ist etwas anderes als es im zug oder auto zu benutzen.
 
Guten Morgen - der Unterschied zwischen Transport und einer Bewegung während des Benutzens ist mir allerdings auch nicht so ganz schlüssig. Ich schiebe das MBP auch schon mal rum, wenn ich es gebrauche, oder wechsle den Arbeitstisch oder das Zimmer währenddessen.

Will "Transport" also meinen: zuklappen, verstauen, wegtragen???

Schönen Gruß, Bertha
 
Es ist so gemeint, du schließt den Rechner und die Festplatte routiert weiter, denn es werden noch Daten geschrieben und das kann je nachdem welchen Ruhezustand du eingeschaltest hast einige Zeit dauern, wenn du dem Book jetzt harte Stöße verabreicht, z.B. wie ich es mache mit Schnackes in die Tasche/Rucksack schiebst und dann schwungvoll über die Schulter wirfst und dann eine Kopfsteinstrasse längsfährst, dann kann, muss aber nicht etwas passieren. Wenn du wartest bis die Platte ruht und auch das Book, dann eben nicht.
Im normalen Betrieb wirst du sicherlich solche Aktionen nicht fahren(ein Restrisiko bleibt natürlich) und jeder Hersteller warnt natürlich vor Möglichkeiten, auch wenn sie noch so selten auftreten(setzte dich mal in ein AmiAuto, da sind Aufkleber drin an allen Ecken und Kanten die dich vor Gefahren warnen.
 
Darf man das MB dann aber vorsichtig von Tisch zu Tisch tragen, während es angeschaltet ist?
 
ja, sicherlich, nur Stöße oder ruckartige Bewegungen sollte man vermeiden, damit das Luftpolster unter den Schreib/Leseköpfen nicht reisst und der Kopf auf die Platte knallt.
 
Okay, vielen Dank!

Dann kann ich auch mein MacBook zum arbeiten in Bahn,Bus, Auto und Flugzeug benutzen.

mpk :-D
 
Okay, vielen Dank!

Dann kann ich auch mein MacBook zum arbeiten in Bahn,Bus, Auto und Flugzeug benutzen.

mpk :-D

ja, das ist kein Problem, zumal die modernen Platten auch bei ruckartigen Bewegungen den Kopf sichern und so in den meisten Fällen eine Fehlfunktion verhindern. Nur wie gesagt ein bisschen Vorsicht ist immer gut.
 
Okay, danke.

@"Nur wie gesagt ein bisschen Vorsicht ist immer gut.":
Ich behandle mein MacBook wie ein "rohes Ei". Meine Tasche ist z.B. mit einer 2 cm dicken Schicht Stoff gepolstert! :-)

mpk