• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time maschine frage

Rostauge

Jamba
Registriert
04.11.06
Beiträge
55
eine Sache zur Time maschine ist mir nicht ganz klar, falls ich grosse Dateien verschiebe oder umbennene inerhalb der Quell Festplatte, werden die Dateien dann nochmal kopiert oder ist das system intelligent genug die Dateien auf der backupplatte zu verschieben bzw umzubenennen.

gruss Ra
 
eine Sache zur Time maschine ist mir nicht ganz klar, falls ich grosse Dateien verschiebe oder umbennene inerhalb der Quell Festplatte, werden die Dateien dann nochmal kopiert oder ist das system intelligent genug die Dateien auf der backupplatte zu verschieben bzw umzubenennen.

Seit wann ist eine Software intelligent?
Aber im Ernst, zum Glück kopiert Time Machine die verschobenen Daten neu. Stell die einfach vor du hättest in verschiedenen Verzeichnissen Dokumente mit gleichem Namen aber völlig unterschiedlichen Inhalts? Und dann...? Chaos pur.
 
wollte das nur noch mal genau wissen, da ich auf meiner Quell Platte andauernd wieder meine Ordnung ändern muss. Aber ich verstehe was du meinst.. ich dachte nur das timemaschine die Dateien auf "bitebene" backuped
 
Und stell Dir vor, genau das, umbennenen/verschieben, führte nun zu Problemen und die willst mit Timemachine den Zustand vor der Aktion wiederherstellen.
Der ist aber nicht mehr da, was nun?
Nein, Time Machine hält den Staus Quo zu einem definierten Zeitpunkt fest, und so soll es auch sein.
 
wollte das nur noch mal genau wissen, da ich auf meiner Quell Platte andauernd wieder meine Ordnung ändern muss. Aber ich verstehe was du meinst.. ich dachte nur das timemaschine die Dateien auf "bitebene" backuped
Und wie wärs, wenn Du einmal richtig Ordnung machst?
Und was soll "bitebene" backuped sein?
 
wollte das nur noch mal genau wissen, da ich auf meiner Quell Platte andauernd wieder meine Ordnung ändern muss. Aber ich verstehe was du meinst.. ich dachte nur das timemaschine die Dateien auf "bitebene" backuped
Nein, «Time Machine» arbeitet leider nur auf Dateiebene – in der Folge können grosse Dateien, die sich häufig verändern, zu Problemen mit «Time Machine» führen.

Martin
 
wow, das geht hier ja superschnell im forum, da hätte ich schon viel früher mal fragen sollen was ich nicht kapiere.

ok, dann hab ich das mal falsch aufgeschnappt das die einzelnen bits wieder hinzugefügt werden wenn eine datei verändert wird und nicht komplett ausgetauscht werden muss. sorry kann mich jetzt nicht genau ausdrücken aber ich hoffe es ist klar was ich meine
 
ok, dann hab ich das mal falsch aufgeschnappt das die einzelnen bits wieder hinzugefügt werden wenn eine datei verändert wird und nicht komplett ausgetauscht werden muss. sorry kann mich jetzt nicht genau ausdrücken aber ich hoffe es ist klar was ich meine
Ja, das ist klar – so ziemlich jede andere Backupsoftware bietet eine solche Funktion …

Martin