• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MWSF 2008: AppleTV mit Filmverleih

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Wie vermutet wird auch ein Update für den AppleTV erscheinen. Diese neue Version ermöglicht das direkte ausleihen von Filmen in DVD Qualität und auch in HD mit Dolby Digital 5.1 Ton (ab sofort 100 HD-Titel für $4,99 statt $3,99).
Audio und Video-podcasts können ebenfalls über den AppleTV aus dem iTunes Store gehört/gesehen und geladen werden. Sogar YouTube-Videos, Flikr und .Mac Fotos sind mit dem Gerät nun ebenfalls leicht vom Sofa aus auf dem Fernseher anzusehen.

Fotos von .Mac Accounts können als Bildschirmschoner auf dem AppleTV verwendet werden.

Alle neuen Funktionen sind über ein Softwareupdate in 2 Wochen kostenlos verfügbar, außerdem wurde der Preis gesenkt. Statt $299 kostet die kleine Version nun $229.
 

Anhänge

  • m1200419072.jpg
    m1200419072.jpg
    4,3 KB · Aufrufe: 107
Zuletzt bearbeitet:
Is das jetzt n völlig neues Gerät oder nur n Software-Update? Klingt für mich eher danach, als wenn das durch n reines Update zu bewerkstelligen wäre.. Hatte mir da etwas mehr von versprochen... in Form von neuer Hardware bzw. auch aufnahmemöglichkeit... :-/
 
Ah, ok, Software-Update... Wollte schon sagen :-) Das in Form neuer Hardware zu verkaufen hätte ich dreist gefunden... Und n Price-Drop... Hoffentlich auch in DE...
 
Also am Gerät haben sie nix geändert...etwas langweilig...hätte es Blu-Ray oder mehr Speicher oder so, hätte ich vllt. ja gesagt.
 
Also bei nem Blu-Ray/DVD Combo-Laufwerk hätte ich ohne zu zögern eins gekauft... Aber das bringt mich jetzt irgendwie nich so wirklich nach vorne... Ich will keine Bilder von Flickr angucken oder mir daraus Screensaver basteln... Und wenn ich so ein Gerät an den Fernseher anschließe will ich eben nicht nur Filme online kaufen und darüber abspielen sondern auch ein Medium nutzen können... Wäre n schöner ersatz für den DVD-Player gewesen...
 
Gott sei dank ein Update. Ich hätte gekotzt wenn es ein neues A-TV gegeben hätte.
 
Wie darf ich das denn jetzt verstehen?

Das Teil schließe ich an den Fernseher an und steuere es über mein MB.

Filme kann ich bei Itunes kostenpflichtig ausleihen (diese werden dann auf die AppleTV geladen) und mir auf meinem TV ansehen???

Währe Perfekt für mich!!! Ich kaufe keine DVDs sondern leihe sie mir immer aus bzw bestelle sie bei Premiere direkt.

Matthias
 
tja, wieder ein grund mehr sich das appleTV wieder zu kaufen... ich finde das update gelungen und für meine DVD's zuhause habe ich ja noch meinen dvd player, der löst sich ja nicht in luft auf. und bei dem preis muß ich eigentlich nicht zweimal überlegen...
 
Ich finde es unglaublich, dass sich die Preise für das Ausleihen bestätigt haben.. das ist doch nicht normal. Finde nur ich die Preise _absolut_ überzogen?
 
Wie darf ich das denn jetzt verstehen?

Das Teil schließe ich an den Fernseher an und steuere es über mein MB.

Filme kann ich bei Itunes kostenpflichtig ausleihen (diese werden dann auf die AppleTV geladen) und mir auf meinem TV ansehen???

Währe Perfekt für mich!!! Ich kaufe keine DVDs sondern leihe sie mir immer aus bzw bestelle sie bei Premiere direkt.

Matthias


Stell dir das Ding wie einen iPod am Fernseher vor. Du kannst es mit iTunes synchronisieren, Musik und Filme von Macs im Netzwerk streamen oder eben jetzt auch online ausleihen. Das ganze wird über die Apple Remote Fernbedienung (dieser kleine weiße Kaugummistreifen, der auch neuen Macs beiliegt).
Hört sich also für dich ganz passend an. Ich würd aber noch warten bis der Verleih in Deutschland auch startet....
 
Ja, stell Dir vor ...

Oh ja, stell Dir vor - boah ey,
Du kannst Dir Filme ausleihen. Toll.
Das ging ja vorher nicht. Und es gab ja auch nie DVD-Player für wenig Geld, die man problemlos an die Glotze anschließen konnte.
Zack - DVD rein - auf Play drücken - Dolby Surround Anlage anschalten - Genuss pur.

Nein, es muss AppleTV sein. Für 300 Euro. Während ich für gleiches Geld einen Festplattenrecorder mit DVD-Laufwerk bekomme und damit sogar vom Fernsehen aufnehmen und die Filme behalten kann. Ich muss meine vorhandene DVD-Sammlung nicht extra aus dem iTunes-Store leihen.

HD-TV über WLAN? Welch eine Revolution. :angry:
Ruckelige Standbilder für Nutzer des weit verbreiteten 802.11g-Standards.

Da hat selbst Bill Gates endlich mal wieder was zu lachen.
 
Beinhorn: du hast völlig Recht finde ich. Dass viele Apple-Fans von diesem Gerät mit dem jetzigen, extrem beschränkten Funktionsumfang begeistert sind, lässt stark vermuten, dass sie einfach alles Fressen, was Herrchen Steve ihnen zuwirft.

Ich muss zugeben: ja, ich habe doch mit einiger Spannung erwartet, was auf der Keynote alles vorgestellt werden wird. Aber was Steve uns hier an "Innovationen" vorsetzt, ist echt keinen 1:1 umgerechneten Euro-Cent wert.
 
  • Like
Reaktionen: Beinhorn
Ja, weshalb gibt es hier noch den alten Preis?
Meint ihr die Preissenkung kommt noch?

Vielleicht hat jemand ähnliche Situationen bei anderen Preissenkungen, die auch erst nach ein paar Tagen in Deutschland ankamen?
 
Seltsam, aber ich denke, dass ist *die* Innovation schlecht hin. Wenn es dann in D verfügbar ist, setze ich mich abends vor den TV schaue mal schnell online nach, was ich sehen will, Apple TV streamt es aus dem Netz und gut ist. Keine DVD gekauft, keine Gelaufe in die Videothek, kein Anstehen im Kino. Und wer sich über den Preis aufregt, den frage ich, wann er das letzte Mal im Kino war. Natürlich kostet das was, aber im Gegensatz zur GEZ hier in D, wird keiner zu irend etwas gezwungen...

Wenn das Richtig umgesetzt wird und auch für den DAU vernünftig funktioniert, wird das ein Riesenerfolg. AAPL kaufen ;-).
 
Ich finde es unglaublich, dass sich die Preise für das Ausleihen bestätigt haben.. das ist doch nicht normal. Finde nur ich die Preise _absolut_ überzogen?

Ich finde die Preise ok. Kenne kein vergleichbares Angebot und wäre bereit das auch zu bezahlen, wenn es gut funktioniert.
 
Ich verstehe nur nicht, wieso man 2.99 dafür zahlen würde, um einen Film einmal sehen zu können, wenn man ihn auch für 9.99 kaufen und für immer behalten kann.. dass es im Vergleich mit anderen Angeboten, Kino (sinnloser Vergleich) und Videotheken günstiger ist, mag sein.
 
Seltsam, aber ich denke, dass ist *die* Innovation schlecht hin. Wenn es dann in D verfügbar ist, setze ich mich abends vor den TV schaue mal schnell online nach, was ich sehen will, Apple TV streamt es aus dem Netz und gut ist. Keine DVD gekauft, keine Gelaufe in die Videothek, kein Anstehen im Kino. Und wer sich über den Preis aufregt, den frage ich, wann er das letzte Mal im Kino war. Natürlich kostet das was, aber im Gegensatz zur GEZ hier in D, wird keiner zu irend etwas gezwungen...

Wenn das Richtig umgesetzt wird und auch für den DAU vernünftig funktioniert, wird das ein Riesenerfolg. AAPL kaufen ;-).

Andererseits bekommt man für die GEZ mehrheitlich (12 von 14 TV-Sendern komplett) werbefreies Fernsehen in bester Qualität (was sicher nicht immer so war), (weitestgehend) parteiunabhängige Berichterstattung und auch genug Spielfilme.

Und wenn mal nichts kommt, einfach mal den ollen Flimmerkasten abschalten und mit Menschen kommunizieren.

Das mach mir mal in D vor, dass du dir hier einen Film ausleihst mit dem ATV ... ich denke, ich kann behaupten, dass dir das noch eine ganze Weile nicht gelingen wird.

Eine in der Videothek ausgeliehene DVD kann ich übrigens wenigstens behalten, meiner Erfahrung nach sind viele DVDs dort nicht kopiergeschützt - im Gegensatz zur Kaufversion des jeweils selben Films - eine legale Kopie also Problemlos möglich.

Wo ich dir Recht geben möchte, die Preise fände ich auch OK, sind die gleichen Preise wie bei Premiere Direkt - nur dass man bei Premiere Direkt nur eine Ausstrahlung des Films mitverfolgen kann (bei iTunes/ATV soll man sich den 24h lang anschauen können, wenn ich mich nicht verlesen habe).
 
Eine in der Videothek ausgeliehenes Video kann ich übrigens wenigstens behalten, meiner Erfahrung nach sind viele DVDs dort nicht kopiergeschützt - im Gegensatz zur Kaufversion des jeweils selben Films - eine legale Kopie also Problemlos möglich.
Der war gut! Nur weil CSS von jedem dritten Programm sofort ausgehebelt wird, heißt das leider nicht, dass es kein Kopierschutz ist. (Ich persönlich finde zwar, dass es daher absolut kein "wirksamer Kopierschutz" ist - aber die Rechtssprechung sieht das leider anders.)