• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook nach einem Monat nur noch 99%, bei vollbeladen und netzbetrieb...

MadMaxOSX

Gloster
Registriert
11.09.07
Beiträge
60
Hallo!

Seit heute läd mein neues MacBook nur noch bis 99%, ist das nach nem guten Monat normal oder verabschiedet der sich bald?

Gruß und Danke schonmal, Max
 
Als nächste, ist ja bekannt, kommen Rauchwolken, Schwefelgestank und dann ist die Hölle los.

Nein, im Ernst, der akku wird "nur" unter 97% geladen, also keine Panik!
 
Hallo,

ich glaube, er hat eher Angst davor, dass der Akku seine Kapazität verliert. Denn, wenn er benutzt wurde, sollte er anschließend schon bis zum "Anschlag" laden. Ob es Dich beruhigt, weiß ich nicht, aber der Akku meines MBP hat auch nur noch eine Kapazität von 97 % und ist auch nur zu 99 % geladen und das nach gut 4 Monaten. Habe mir auch Sorgen zu Beginn gemacht, aber seit zwei Monaten bleiben die 97 % Kapazität konstant.

Ansonsten soll man wohl einmal im Monat eine Kalibrierung des Akkus durchführen. Siehe dazu: http://docs.info.apple.com/article.html?path=Mac/10.4/en/mh2339.html

Viel Spaß weiterhin,
Alex
 
Hallo!

Seit heute läd mein neues MacBook nur noch bis 99%, ist das nach nem guten Monat normal oder verabschiedet der sich bald?

Gruß und Danke schonmal, Max


hatte noch nie 100%cap; 99% finde ich eher unbedenklich; wenn er mal <50% haben sollte, würde ich mir erst Gedanken machen?
 
Ich staune bei mir über ein ganz anderes Phänomen:

attachment.php


Originale Kapazität wird übertroffen von der aktuellen - wie kann das sein?
 

Anhänge

  • akku.jpg
    akku.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 2.861
Hallo,

bei mir wird die Kapazität sogar noch weiter überschritten...

Gerät wird regelmäßig kalibriert!

Denke das Coconut da nicht so genau ist. Bei mir stimmt auch nie die Angabe caharging und connected.

Gruss Matthias
 
Gugg halt mal in den System Profiler/Stromversorgung, ob es da auch steht. Da könnte man mal schaun ob Coconut falsche Angaben macht oder einfach das gleiche ausliest wie das System selbst.
 
Der Systemprofiler liegt etwas unter Coconut aber mit 5388 immer noch über den besagten 5200.

Anzahl der Loadcycles weicht jedoch deutlich ab! Coconut 7 - Systemprofiler 55

Gruss Matthias
 
Hab auch noch ne Frage dazu...

bei mir sieht die ganze Geschichte auf meinem Macbook Pro so aus:

coconut%20wifi.png


Die Loadcycles sind allerdings falsch und betragen 85 Stück statt 7. Die Batteriekalibrierung hab ich schon mehrmals durchgeführt, was allerdings nie was geändert hat.
Was kann ich noch machen? War da nicht sowas, dass Apple den Akku ersetzt, wenn er nach einem Jahr weniger als 80% noch hat? Wenn ja, wie mach ich das, wenn ich kein AppleCare hab, aber noch innerhalb des Jahres garantie bin? Anrufen kann ich ja nicht... Kann ich einfach zu gravis in nürnberg z.b. gehen? hab das MBP online über den applestore gekauft...
 
Frage nebenher: Wie hast du den Screenshot (inkl. Schatten) gemacht?
 
Was kann ich noch machen? War da nicht sowas, dass Apple den Akku ersetzt, wenn er nach einem Jahr weniger als 80% noch hat? Wenn ja, wie mach ich das, wenn ich kein AppleCare hab, aber noch innerhalb des Jahres garantie bin? Anrufen kann ich ja nicht... Kann ich einfach zu gravis in nürnberg z.b. gehen? hab das MBP online über den applestore gekauft...


würde mich auch mal interessieren!