• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wieso hat das mbp kein kartenleser?

  • Ersteller Ersteller Stan168
  • Erstellt am Erstellt am

Stan168

Gast
mein thema sagt schon alles... es wird doch immer damit geworben, dass der mac so ein foto computer ist. wieso fehlt dann ein kartenleser?
das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
 
Frag Apple. Ernsthaft, was erwartest du als Antwort? Gibt doch billige externe.
 
wozu braucht man sowas? jede digitalkamera hat doch mittlerweile ein kabel dabei um sie via usb anzuschliessen.

<klugscheiss> mach aus "kein" bitte mal "keinen" die deutsche grammatik geht hier echt vor die hunde </klugscheiss>
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Frag doch einfach mal die Entwicklungsabteilung bei Apple. Nur dort wirst du eine fundierte Aussage erhalten.
 
Das wird hier keiner beantworten KÖNNEN!
Praktisch wäre es - doch brauch man es wirklich so dringend?
 
Auf diese Frage gibt es leider nur eine Antwort: weil.

Eigentlich sind diese Dinger ja der legitime Diskettenlaufwerk-Nachfolger, und praktisch faende ich das auch. Aber ich weiss nicht, ob ich den zusaetzlichen Platzbedarf in Kauf nehmen wollte. (Naja, viel kann's nicht sein.)
 
Na Peter! Da finde ich dann aber doch diese Mini-Kartenleser besser. Im Prinzip nur ein etwas breiterer USB-Memorystick in den die SD Karten eingeschoben werden. Damit ist man dann absolut flexibel, denn das Teil kann man an jeden Rechner mit USB anschließen.

P.S. Ein Kollege hatte letztens eine USB Karte, bei der man den hinteren TEil umklappen konnte und dort kam dann ein USB Anschluß zum Vorschein. Das ist natürlich noch genialer!
 
Na Peter! Da finde ich dann aber doch diese Mini-Kartenleser besser. Im Prinzip nur ein etwas breiterer USB-Memorystick in den die SD Karten eingeschoben werden.
Ich nehm' Dich beim Wort: Welches Modell empfiehlst Du, und wo kann ich das erwerben?
 
OT



Gehören Interpunktion, Groß- Kleinschreibung und „typografisch richtige Anführungszeichen" nicht auch zur deutschen Grammatik?!

bestreite ich gar nicht. da hab ich wohl einen punkt schlicht vergessen. ansonsten schreibe ich generell alles klein, zumindest in forenbeitraegen. und auf meiner englischen tastatur hab ich so spontan keine ahnung, wie ich "typografisch richtige" anfuehrungszeichen hinbekomme. bitte vielmals um entschuldigung einen offenbar derart sinnfreien wunsch geaeussert zu haben, wo ich doch selbst grammatikalisch staendig voellig neben der spur zu sein scheine.
 
Es gibt auch Kartenleser im ExpressCard Format. Diese stehen nicht über das Gehäuse hinaus und können damit dauerhaft im Book verweilen.
 
Es gibt auch Kartenleser im ExpressCard Format. Diese stehen nicht über das Gehäuse hinaus und können damit dauerhaft im Book verweilen.

Das klingt interessant. Ich habe gerade mal danach gesucht, aber keine ExpressCards für SD-Karten gefunden, die im MBP nicht überstehen würden. Hast du vielleicht nen Link für mich?

Gruß
Björn
 
12 in 1

4 in 1 bei Amazon

Das sind die, die ich auf Anhieb gefunden habe.
Ist aber ein weitverbreitetes Produkt, daher im Grunde genommen überall, in jeglicher Form erhältlich.
 
  • Like
Reaktionen: BigB
ich denke, sobald man sich auf einen speicherkartentyp einigen konnte, wird das auch bei apple einzug halten. solange aber jeder hersteller sein eigenes süppchen kocht, entspricht ein 32 in 1 kartenleser nicht der apple-philosophie.
 
Nochwas was mir auf der Seele brennt:
Ich finde es jammerschade, dass die FrontRow Remote nicht in den Expresscardslot passt :)
(Jetzt würde ich gerne wissen, wie viele von euch es ausprobieren werden :D)
 
Danke, ihr beiden.
Aber verschwinden die denn auch 100%ig im Slot des MBP? Ich möchte die ExpressCard nicht zum Transport rausziehen, weil es sonst Probleme mit der Tasche gäbe.

Gruß
Björn
 
Zuletzt bearbeitet: