• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Transmit - FTP zu FTP - wie?

SpArKy87

Idared
Registriert
12.08.07
Beiträge
26
Hey Jungs,

ich weiß nicht, ob ich einfach nur unfähig bin oder woran's liegt.
Aber ich würde gern mein CMS von einem FTP auf den anderen schieben ohne alle Daten vorher auf meiner Platte zwischenzuspeichern und dann nach und nach wieder hochzuschieben.

Auf der Website von Transmit steht, dass es damit ja möglich sein soll. Nur leider krieg ich's nicht gebacken im linken wie im rechten Fenster auf einen FTP zu verbinden.
Wie geht das?

Oder geht das nur indem man zwei Tabs macht und dann irgendwie umständlich die Dateien hin und her zieht und komplett den Überblick verliert?

Bin wahrscheinlich noch von FlashFXP verwöhnt :D

Könnt ihr mir helfen?

Gruß,
Oli
 
Das geht nicht ohne dass du Shell Zugriff zu mindestens einem FTP-Server hast .. wenn nicht, muss du die Daten auf deiner Platte zwischenspeichern.
Hintergrund ist, dass zwischen den beiden Servern eine Direktverbindung bestehen muss und das FTP-Protokoll bietet imho keine Möglichkeiten, eine solche Verbindung durch einen Dritten anzustoßen.
 
Du kannst aber ein 2. Fenster mit dem 2.ftp öffnen und dann deine Daten vom einen in das andere schubsen
 
dabei muss aber auch erst alles lokal zwischengespeichert werden, aber wenn es nur um die "komfortabilität" des drag 'n' drop geht und der rest nicht intressiert, is das wohl ok
 
ne kannte ich noch nich .. nur von namen .. aber jetz bin ich auch schlauer .. vergesst das, was ich geschrieben hab :P
Freut mich, wenn ich dir was Neues zeigen konnte! :)
Ich versuchs sogar gleich nochmal: Kennst du schon die -Funktion? (Der Button ist ein Link, der dann selbsterklärend sein sollte. So kann man solche Doppelpostings vermeiden. ;) )

PS: Cooler Avatar! [NOPARSE];-)[/NOPARSE]
 
ja cool - also gibts irgendwas vergleichbares zu Windows' FlashFXP - oder wie kann ich es mit Transmit bewerkstelligen (außer so doof zwei Fenster zu haben) :)
 
Der Dude :).

Wo ist denn das Problem beim "Zwischenspeichern" auf dem Mac? So hast Du gleich mal ein Backup!
 
Es dauert Jahrzehnte länger, mit seiner popeligen DSL-Leitung die Sachen hochzuladen, als sie direkt von Server zu Server mit Geschwindigkeiten im MB/s-Bereich zu transferieren. Stundenlange Transfers versus sekundenlange.. das ist schon "ein Problem", finde ich. :)
 
Naja, okay, muß ja aber nicht gleich eine Website im Gigabytebereich sein :). Und das ganze läuft doch ohne weiteres Zutun einfach im Hintergrund ab. Und 'n Backup, gerade bei einem Umzug wäre schon praktisch, oder? :)
Okay, wenn's aber wirklich Gigabytes an Daten sind, ist das direkte Kopieren natürlich mehr als sinnvoll.
 
Klar, wenn's nur ne Website ist, fällt es nicht sooo arg ins Gewicht, wobei ich auch da beobachet habe, dass es deutlich flotter gehen kann, denn auch ne Website mit nur 10 MB kann je nach Anzahl der Files und Ordner ewig dauern, bis sie runter- und wieder hochgeladen ist, wegen dem massiven Protokoll-Overhead, der durch die Anzahl der vielen einzelnen Transfers entsteht. Diesen Overhead hat man natürlich auch beim FXPen, aber da scheint sich auch die Geschwindigkeit deutlich bemerkbar zu machen, meiner Erfahrung nach jedenfalls.
Aber wirklich notwendig und unverzichtbar praktisch ist es natürlich nur bei großen Files, das stimmt. Nicht umsonst ist FXP ein Schlüsselbegriff in der Warezsszene. ;)
 
Achso, na ich mach nur mit normalen Websiten rum :).
 
Leider nicht, Transmit unterstützt kein FXP.

Also ist das, was auf der Website mit "Server-to-Server Transfers" beworben wird tatsächlich nur eine Automatisierung von "Runterladen und dann wieder Raufladen"? Sehr schwach. :-/

Forklift unterstützt meines Wissens nach ebenfalls FXP. (Und ist viel hübscher als captainFTP :D )
 
Website Transfer? - FTP -> FTP?

Hallo Leute,

keine Ahnung, ob ich hier richtig bin, wenn nicht, dann bitte Thread verschieben.

Ich bin Admin einer Website, die so ca. 2.5 GB an Daten hat. Da die Performance von dem System einfach nicht ausreicht, gibt es einen neuen - dedizierten - Server.

Nun geht es um die Migration.

Da ich nur über nen DSL 3000 Anschluss verfüge, habe ich das Problem, mit der Migration.
Das Herunterladen der 2,5 GB ist ja noch ok, aber der Upload auf den neuen Server, erscheint mir doch recht langsam, wenn ich von einer Upload Geschwindigkeit von 64K ausgehe?

Nun ist die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, die Daten von A nach B direkt zu transferieren!?
Wenn ich zwei FTP Sessions aufmache, dann wir doch der Umweg über meinen Rechner genommen, oder?

Hat da jemand eine Idee, wie man das nen bisschen eleganter machen kann?

Vielen Dank und Gruss
Sven
 
Hast du nicht auf beiden Rechnern Shell Zugriff? Dann kannst du doch FTP von A nach B bzw. SCP von A nach B machen.
 
Hey Gemeinde,

vielen Dank für die Infos!
Da habe ich den Thread denn auch gleich noch mal angelegt, weil er verschoben worden ist; ohne ein Verweis im alten Board ....
Egal ... werde mir die Tools mal anschauen!

Danke und LG
Sven
P.S.: Ja, das ist ein schwerwiegendes Problem ...