• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gehäuse für MacBook Pro -> Preis?

unreal13

Rheinischer Winterrambour
Registriert
15.07.07
Beiträge
933
Hallo. Kann man beim Apple Service das Gehäuse eines MacBook Pro erneuern lassen? Was würde das ungefähr kosten?
 
Kann man ein Gehäuse auch über einen freundlichen Apple Händler (Gravis) beziehen?
 
keine ersatzteile an endverbraucher...

...so lautet die (fast immer geltende) "regel", die apple schon seit jahrzehnten sich und seinen händlern auferlegt. denn es ist bestandteil des geschäftsmodell von apple (und v.a. seiner händler), auch an reparaturen zu verdienen. weniger an den teilen als vielmehr an den teilweise gewaltigen servicepauschalen. und man will auch verhindern, dass sich "hinterhofhändler" und "professionelle laien" ersatzteile bestellen und als "apple-reparaturmeister" auftreten. denn auch die zertifizierung zum apple-service-techniker kostet geld...

deswegen wird es sehr schwer - wenn nicht sogar unmöglich - sein, ein mbp-gehäuse über einen händler zu bestellen. versuch macht kluch...aber ich denke eher nein. bei gravis sowieso :-/

grüssles

mucfloh
 
Ich meinte damit, ob ich mein Notebook beim Gravishändler zwecks Gehäuse reparieren lassen kann?
 
Hallo!

Solltest du können. Fahr einfach zum Ernst-Reuter Platz und frag nach. Das gute ist auf jeden Fall, das die Werkstatt direkt vor Ort ist, also nichts eingeschickt werden muss. Da du ja in Berlin wohnst, ist das schonmal ein kleiner Funken Glück diesbezüglich. ;)

Vanilla-Gorilla
 
Ich suche auch schon ewig ein Gehäuse eines Xserve. Leider findet man die auch nie und wenn dann werden die wohl a**** teuer sein.
Wollte aus sonem 1HE Teil eigentlich einen Linux Router bauen :(
 
Ich habe mal das gebrochene Topcase (Gehäuseoberseite inklusive Trackpad und Lautsprecher) meines alten PowerBook Titanium wechseln lassen. Da war ich mit 800 Euro dabei. Der Materialpreis lag damals glaube ich bei 680 EUR (ohne Gewähr). War halt aus Titan. Vielleicht ist das Alu-Teil des MBP ja günstiger :-)
 
Der Preis des Gehäuse ist ziemlich hoch. Ich habe das irgendwo gelesen - finde es gerade aber leider nicht um eine Quellenangabe machen zu können. Ich war damals aber auch positiv überrascht, da ich endlich einen legitimen Grund für die hohen Mehrkosten eines MBP gegenüber dem MB gefunden hatte. :)