• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Auf was externe Festplatte für Datentransfer von Windows zu Mac?

hornedry2k

Schöner von Nordhausen
Registriert
19.01.07
Beiträge
326
Heute wird mein geliebtes Samsung Notebook abgeholt. Aber auf was muss ich die Platte formatieren um die Dateien zwischen zu speichern , damit ich sie auf dem Mac auch sehe??? :-[
 
Damit kaufst du übrigens eine Dateigrößenbeschränkung von 4GB mit ein.

Ich weiß nicht was du genau machen möchtest, aber vielleicht würde auch ein lokales Netzwerk zwischen den beiden Computern genügen? Da ist das Dateiformat der Festplatten nämlich egal ;)
 
NTFS kannst du mit nem Mac auch lesen. Nur schreiben geht afaik nicht. Aber dafür hat man die 4GB-Beschränkung nicht.
 
...aber welch Datei hat schon mehr als 4gb (ausser Filme evtl. - obwohl keiner meiner Filme ber 4gb hat)

Habe mir selbst zum Datenaustausch zwischen Win (alle meine Bekannten haben Win) und meinem Mac ne externe 2,5er USB Platte zugelegt welche Fat 32 formaiert ist.

-kann nichts negatives berichten!

Gruß Matthias
 
...aber welch Datei hat schon mehr als 4gb (ausser Filme evtl. - obwohl keiner meiner Filme ber 4gb hat)
19 Minuten stinknormales (25 MBit/s) „Mini“-DV haben bereits über 4GB. ;-)
Ein mit H.264 komprimierter Spielfilm in 720p hat auch mehr als 4GB, die in 1080p so 7+ …

Die Frage nach dem richtigen Format für die externe Platte dürfte die am häufigsten gestellte in diesem Forum sein. Herzlichen Glückwunsch! :-p
 
Irgendwie hab ichs geschafft meine 250gig platte KOMPLETT in FAT32 zu formatieren. Ich hab mich auch noch nie drüber gewundert, aber jetz wo ich das hier lese mit den 4gig.....???? Was is denn da bei mir los? Gruß, Mathias
 
Irgendwie hab ichs geschafft meine 250gig platte KOMPLETT in FAT32 zu formatieren. Ich hab mich auch noch nie drüber gewundert, aber jetz wo ich das hier lese mit den 4gig.....???? Was is denn da bei mir los? Gruß, Mathias

Musst du richtig lesen :) 4GB Dateigrößenbeschränkung, nicht Partitionsgrößenbeschränkung :)
 
Was aber tatsächlich pervers ist: Technisch ist FAT32 auf 8TB beschränkt, Microsoft hat den Wert jedoch damals in den Bordmitteln von Windows 2000 & XP softwaremäßig auf 32GB beschränkt, um NTFS interessanter zu machen.

Also gilt auch für FAT32 das gleiche, wie für SMB: Andere Firmen beherrschen Microsofts Technologie besser, als der Konzern selbst. WTF.