• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Spam-Whitelist in Mail.app?

Hairy

Sonnenwirtsapfel
Registriert
07.08.07
Beiträge
2.397
Hi,

ich habe ein Problem mit dem automatischen Spamfilter von OS X Mail. Wenn ich z.B. Antwortmails von Webformularen erhalte, wandern die meist direkt in den Werbungsordner und werden dann von mir (bei ca. 40 Spam-Mails pro Stunde) meist übersehen.
Ich dachte mir nun, einen intelligenten Ordner anzulegen, in den ich dann z.B. den Namen der Firma, von der ich eine Mail erwarte, eintragen kann und der diese dann sammelt. Leider scheint so ein Ordner aber als Spam markierte Mails nicht zu berücksichtigen. Was kann ich da noch tun? :-/
 
Natürlich berücksichtigen intelligente Postfächer Werbung:

1.) Erstelle ein neues intelligentes Postfach
2.) Enthält Emails mit "allen" der folgenden Eigenschaften
3.) Erstes Kriterium muss "Email ist im Postfach" "Werbung" sein
4.) Auf das Plus klicken und ein beliebiges anderes Suchkriterium eingeben.

MfG Josa
 
Eben nicht. Das Kriterium "ist im Postfach Werbung" wird bei mir überhaupt nicht berücksichtigt, für den Ordner scheint alles da drin unsichtbar zu sein...