• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iphone --> gesendete e-mails

jarett

Morgenduft
Registriert
15.05.06
Beiträge
168
hi!

und zwar hab ich folgendes problem! da ich mit iphone mail nicht auf meine hotmail adresse zugreifen kann, hab ich mir eine von gmail geholt!

jetzt passiert aber folgendes, wenn ich vom iphone ne e-mail versende, bekomm ich nach wenigen minuten eine kopie zugeschickt! kann man sicher irgendwie ausschalten, aber ich konnte es nach längerem suchen noch immer nicht finden.

hat wer ne idee?
 
wenn ich vom iphone ne e-mail versende, bekomm ich nach wenigen minuten eine kopie zugeschickt! kann man sicher irgendwie ausschalten, aber ich konnte es nach längerem suchen noch immer nicht finden.

Auf dem iPhone zu Einstellungen -> Mail -> Senden -> Blindkopie an mich gehen.

Das ist bestimmt auf 1 gesetzt. Muss auf 0 gesetzt werden.
 
hab 1.1.1 und bei mir ist das nicht zu finden! :-(
 
das liegt an gmail, ist eine "spezialität" und hat rein gar nichts mit dem iphone zu tun.
 
is aber gehackt... naja wenns an den iphone eintellungen liegt werd ich es wohl updaten müssen um den fehler zu beheben!
ich glaub aber ich leb noch ein wenig mit dem fehler (ess läuft grad so gut)... is ja nicht sooo schlimm........ danke jedenfalls für die hilfe!
lg jarett
 
Hi, bin neu hier :-)

Ich habe das selbe Problem. iPhone (nein es ist ein ganz offizielles) bekommt immer Kopien der gesendeten mails, egal, was ich bei den Einstellungen vornehme. Das passiert übrigens auch auf meinem MacBook, dort bekomme ich auch immer Kopien meiner gesendeten mails, das nervt und im GoogleMail Forum wird das Porblem auch beschrieben, aber Lösungen finde ich nicht... Oder ich bin zu blöd für gmail...
 
Das ist tatsächlich ein Feature von Gmail, für das ich persönlich sehr dankbar bin :) Damit habe ich nämlich zu Hause auf meinem Rechner sämtliche Mails, auch die, die ich übers Webinterface geschrieben habe. Über Filter läuft die Mail dann direkt in den Gesendet-Ordner.
Wenn ihr das nicht haben wollt, könntet ihr Gmail auf dem iPhone als IMAP-Account einrichten, bei Google einen Filter erstellen, über den alle *eingehenden* Mails, angezeigt werden (im Unterschied zu "All Mail", wo auch die gesendeten auftauchen), und dann nach dem Öffnen der Mailanwendung einfach in diesen Ordner geht.

Weitere Vorteile: Die Mails sind dann im Webmailer und bei anderen IMAP-Clients als gelesen markiert, und Anhänge können die Mailbox nicht verstopfen, weil diese erst dann geladen werden, wenn man die Mail anklickt.
 
Oh.. ich bin irgendwie automatisch von IMAP ausgegangen, dass das mit dem Webinterface zusammen hängen könnte, da hab ich gar nicht dran gedacht.
 
Das ist tatsächlich ein Feature von Gmail, für das ich persönlich sehr dankbar bin :) Damit habe ich nämlich zu Hause auf meinem Rechner sämtliche Mails, auch die, die ich übers Webinterface geschrieben habe. Über Filter läuft die Mail dann direkt in den Gesendet-Ordner.
Wenn ihr das nicht haben wollt, könntet ihr Gmail auf dem iPhone als IMAP-Account einrichten, bei Google einen Filter erstellen, über den alle *eingehenden* Mails, angezeigt werden (im Unterschied zu "All Mail", wo auch die gesendeten auftauchen), und dann nach dem Öffnen der Mailanwendung einfach in diesen Ordner geht.

Weitere Vorteile: Die Mails sind dann im Webmailer und bei anderen IMAP-Clients als gelesen markiert, und Anhänge können die Mailbox nicht verstopfen, weil diese erst dann geladen werden, wenn man die Mail anklickt.

Dank Dir, habs jetzt auch mit IMAP eingestellt und funzt wunderbar :-)
 
Es liegt an der Firmware. Bei mir geht Gmail, Freenet, GMX und alle anderen
 
Sobald ich im EDGE Netz bin kann ich über meinen Arcor Account keine Emails mehr versenden. Das ging bis gestern einwandfrei und heute geht das auf einmal nicht mehr.

Bin ich zu Hause und gehe ins WLAN Netz dann alles kein Thema.
 
Authentifiziert sich Arcor vielleicht auch wie T-Online über die Verbindung? In diesem falle würde das per EDGE ja nicht gehen weil du ja nicht deine Arcor Verbindung verwendest im Gegensatz zu deinem Heimischen W-Lan.

Ist aber leider nur eine Vermutung.
 
Authentifiziert sich Arcor vielleicht auch wie T-Online über die Verbindung? In diesem falle würde das per EDGE ja nicht gehen weil du ja nicht deine Arcor Verbindung verwendest im Gegensatz zu deinem Heimischen W-Lan.

Ist aber leider nur eine Vermutung.

Aber es ging ja mehr als zwei Wochen so. HMMM