• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zum RAM

  • Ersteller Ersteller die_katy
  • Erstellt am Erstellt am

die_katy

Gast
Hallo. Ich habe nochmal eine Frage zum RAm. Mein Macbook (gekauft am 18.10.07) verträgt nur 2 gb Arbeitsspeicher da es noch die ältere Version ist. Ich möchte gern von 1 GB auf 2 GB aufrüsten. Ein Bekannter meint ich muss nicht beide Speicherbänke belegen. Das heißt ich kaufe einen 2GB Speicher. Dann meint er noch ich könne die zweite Speicherbank entweder frei lassen oder den 512 MB Ram dort lassen. Das heißt ich hätte dann 2,5 GB Ram. Mir kommt das alles komisch vor. Ich kann mir nicht vorstellen das das mit 2,5 GB funktioniert.

Außerdem kann ich mir vorstellen das es besser wäre 2x1GB Speicher zu kaufen. Falls einer mal kaputt geht fällt nicht gleich alles aus. Ich hab keine Ahnung. Kann mir mal bitte jemand einen Tipp geben was besser wäre?

Und dann vieleicht noch einen Tipp wie genau der Speicher heißt den ich kaufen muss? Also was er für Eigenschaften haben muss?
 
zu dem kann dein MacBook max. 3GB ram ... also 1 mal 2GB und einmal 1GB im macbook reinschieben und du hast 3gb
 
Zu Punkt 1 steht in der Anleitung, dass beide Speicherbänke mit jeweils gleichem RAM belegt werden sollen

Und das steht dort deswegen, weil es bei einer "Mischbestückung" wohl zu starken Geschwindigkeitseinbußen kommen soll. Ein Techniker eines Händlers hier in Kiel meinte, er habe das bei einem iMac Alu gemessen, dass er mit 2X1 GB schneller war, als mit 1x2GB + 1x1GB.
 
aber trotzdem ist mehr Speicher immer schneller. Also lieber 1gb+2gb als 2x1gb