• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

macbook wacht zugeklappt auf

clae

Granny Smith
Registriert
18.08.05
Beiträge
12
Hallo zusammen,

ich habe ein macbook 2,16GHz Intel Core 2 Duo.
Seid zwei Tagen habe ich Leopard 'drauf (einfach rüber installiert). Alles läuft super. ich bin sehr begeistert.
Folgendes ist allerdings merkwürdig:
Das MacBook wacht immer wieder aus dem Ruhezustand auf und zwar auch, wenn es zugeklappt ist. Hat das was mit der TimeMachine zu tun?
Wie auch immer, zugeklappt sollte es nicht aufwachen, das wird sehr warm in der Tasche.
Hat jemand ne idee, was ich machen kann?

Danke und Gruß
clae
 
Hallo zusammen,

ich habe ein macbook 2,16GHz Intel Core 2 Duo.
Seid zwei Tagen habe ich Leopard 'drauf (einfach rüber installiert). Alles läuft super. ich bin sehr begeistert.
Folgendes ist allerdings merkwürdig:
Das MacBook wacht immer wieder aus dem Ruhezustand auf und zwar auch, wenn es zugeklappt ist. Hat das was mit der TimeMachine zu tun?
Wie auch immer, zugeklappt sollte es nicht aufwachen, das wird sehr warm in der Tasche.
Hat jemand ne idee, was ich machen kann?

Danke und Gruß
clae

Betätigung angeschlossener BT-Geräte oder die Remote können das MacBook aufweckecken...
 
und - wenn du USB Geräte absteckst, es dann in die Tasche packst - springt es auch sehr gerne an... bei mir hat sich sogar aufgrund der Hitze in der Crumpler Tasche mein Gehäuse verformt...
 
Also unter tiger geht es im zugeklappten Zustand aber nur an, wenn das Netzteil angeschlossen ist, wenn es nur über den Akku versorgt wird, dann nicht. Ist das unter Leopard anders?
 
Bei mir geht es in der Tasche an, auch wenn ich vorher nichts weiter angeschlossen hatte, als das Strom und ein Ethernet Kabel.
sehr merkwürdig.
ich habe Timemachine im verdacht. ich werde das weiter versuchen.
unter tiger hatte ich dieses Problem nicht.
Gruß
clae
 
Habe das gleiche Problem. Rechte schon mal repariert? So konnte ich das Prob unter Tiger mal beheben.

Joey
 
Hatte bei mir ebenfalls das Problem - bis ich es in den Systemeinstellungen / Energie Sparen gefunde habe...

Unter dem Punkt aufwachen war bei mir ein Haken - nachdem ich diesen entfernt hatte gings bei mir.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    41,4 KB · Aufrufe: 172
Habe das gleiche Problem! Hab jetzt mal Bluetooth-Aufwecken disabled & auch Netzwerk-Aufwecken. Hoffe das ist die Lösung. Bericht folgt.
 
Das Problem scheint mit den erwähnten Einstellungen behoben:
Das MacBook hat keine Schlafstörungen mehr. ;-)