• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

externes 2.5" HD Gehäuse / Onnto / Erfahrungen

Eine Externe ohne eigenes Netzteil zu betreiben erachte ich als Hara Kiri.

Wer es denn ums verrecken tun muss bitte, ich werde es jedenfalls niemals tun.


Merke: Wenn viele etwas tun braucht es noch lange nicht richtig zu sein.
 
Eine Externe ohne eigenes Netzteil zu betreiben erachte ich als Hara Kiri.

Wer es denn ums verrecken tun muss bitte, ich werde es jedenfalls niemals tun.


Merke: Wenn viele etwas tun braucht es noch lange nicht richtig zu sein.

Kurze Frage - warum?
 
Kurze Frage - warum?

Hab ich mir auch gedacht - wenn die Platte nicht zu viel Strom beim Anlaufen zieht, ist das absolut kein Problem. Zur Not belegt sie halt 2 (z.B.) USB Slots - dann steht die Stromversorgung auf jeden Fall sicher!


Gruß, Egbert
 
Weil erstens Mal gar nicht so wenige User Probleme mit Externen ohne eigenes Netzteil haben, selbst mit Y-Steckern.

Und weil zweitens es Berichte gibt, dass solche Platten Boards gekillt haben.


USB war nie als Festplatten-Schnittstelle geplant, das hat sich erst so mit der Zeit ergeben. Platten benötigen halt einfach mehr Spannung als Tastaturen, Mäuse, USB-Sticks usw.

Einen Drucker an USB verwendet schliesslich auch niemand ohne eigenes Netzteil.
 
Hmm, ich sprach auch ausdrücklich von Firewire (800 oder 400) - USB ist mir reichlich egal - und ich möchte die Platte eben auch mal nutzen, wenn kein Netz in der Nähe ist