Lars210
Gast
Hi Leute,
ich bin noch ziemlich neu hier! Habe mich hier jetzt auch mal angemeldet, da ich wohl auch bald zu Mac-Community im wahren Sinn ddazugehöre
Jedoch habe ich folgendes Problem:
Ich liebäugle mit der Anschaffung eines MacBook Pro´s, jedoch ist mir der Preis von ca. 1800€ deutlich zu hoch! Als ich dann eines Tages auf die Idee kam "hey warum nicht in den USA kaufen, wo doch der Dollar-Kurs so niedrig ist?!" und dann auch noch die Preise dort gesehen habe, war meine Freude natürlich erstmal ziemlich groß. Nur dann der Schock: Arbeitskollegen meines Vaters, die sich wohl das Gleiche dachten und die Mac´s dorft gekauft haben, beklagten sich, dass der Akku nicht richtig liefe und sie allgemein Probleme mit der Stromversorgung hatten -> anderes Stromnetz in Europa als in USA!
Nun meine Frage:
Kann ich dieses Problem irgendwie umgehen (sei es mittels eines neuen Akkus, oder etwas anderem), oder komme ich wohl doch nicht um die deutsche Version drum herum (was natürlich noch eine gewisse Wartezeit mit sich bringen würde, die ich aber eigentlich nicht will!)?
Ich hoffe mal, jemand aus diesem Forum hat schon Erfahrungen hiermit gemacht, oder kann mir einfach anderweitig helfen!
Von daher,
machts gut,
Gruß Lars
ich bin noch ziemlich neu hier! Habe mich hier jetzt auch mal angemeldet, da ich wohl auch bald zu Mac-Community im wahren Sinn ddazugehöre

Jedoch habe ich folgendes Problem:
Ich liebäugle mit der Anschaffung eines MacBook Pro´s, jedoch ist mir der Preis von ca. 1800€ deutlich zu hoch! Als ich dann eines Tages auf die Idee kam "hey warum nicht in den USA kaufen, wo doch der Dollar-Kurs so niedrig ist?!" und dann auch noch die Preise dort gesehen habe, war meine Freude natürlich erstmal ziemlich groß. Nur dann der Schock: Arbeitskollegen meines Vaters, die sich wohl das Gleiche dachten und die Mac´s dorft gekauft haben, beklagten sich, dass der Akku nicht richtig liefe und sie allgemein Probleme mit der Stromversorgung hatten -> anderes Stromnetz in Europa als in USA!
Nun meine Frage:
Kann ich dieses Problem irgendwie umgehen (sei es mittels eines neuen Akkus, oder etwas anderem), oder komme ich wohl doch nicht um die deutsche Version drum herum (was natürlich noch eine gewisse Wartezeit mit sich bringen würde, die ich aber eigentlich nicht will!)?
Ich hoffe mal, jemand aus diesem Forum hat schon Erfahrungen hiermit gemacht, oder kann mir einfach anderweitig helfen!
Von daher,
machts gut,
Gruß Lars