Leopard is ja nun da und damit ja denk ich auch der neue Safari. Wann kommt der denn für 10.4?
Gar nicht! Die Beta war die letzte 3er für Tiger ...
Drew
denke ich auch. wer safari 3 final haben will, der muss sich leopard kaufen.
Es wird doch auch irgendwo noch an der 10.4.11 rumgebastelt,
Das kann ich mir nicht vorstellen, weil:
- Apple keine Beta-Version für Windows unter (großem) Werbeaufwand herausbringt, nur um die finale Version exklusiv in ihr neuestes OS zu integrieren.
- Safari 3 in der finalen Version auch für Windows erscheinen wird. Wieso sollte Apple dann die "alten" Tiger-User außen vor lassen?
Siehe auch ein Beitrag über deinem!?Also ich hab gerade ein 131MB großes generelles Update von Apple runtergeladen und installiert und stelle fest, dass ich nun die Version 3.04 final. Kommt also doch, ist sogar schon da.ich bin froh
Ich kann leider nicht bestätigen, dass Du das Update (nehme an, das ist mit UD gemeint) gemacht hast und Safari nicht mehr startet. Wie sollte ich das betätigen können?habe gerade das UD gemacht und Safari startet nicht mehr. kann das jemand bestätigen und kennt abhilfe??
Markus
Gar nicht! Die Beta war die letzte 3er für Tiger ...
Inwiefern? Falls du meinst, dass Drew sich so sicher war und nun falsch lag: Nö, jeder irrt mal, und Apple handelt in letzter Zeit vermehrt irrational.Peinlich, oder?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.