• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

ScreenSharing Ports für iChat?

robertmk

Normande
Registriert
04.09.07
Beiträge
583
Weiß jemand, welche Ports iChat für Screen Sharing nutzt?

Ich habe mal fürs erste Port 30000-50000 freigegeben, damit hat es vorhin geklappt. Aber das kanns ja nicht sein!
 
Ich habs mit jemand getestet über Jabber. Ohne irgendwelche Ports freizugeben. Ging ohne Probleme.
 
Ich habs mit jemand getestet über Jabber. Ohne irgendwelche Ports freizugeben. Ging ohne Probleme.

würde mal behaupten du hast keine Firewall am Router, wenn du überhaupt einen Router nutzt. Sobald ich die Firewall des Routers aktiviere geht Screen Sharing nicht. Also müssen wohl Ports frei geschaltet werden!
 
Wir benutzen beide einen Router mit Firewall und Software Firewall am Mac (wenn die denn bei Leopard was taugt).

Und nein die Ports sind nicht explizit geöffnet. Ich hab davon schon ne Ahnung, keine Sorge...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ne also UPnP hab ich nicht.
Habs vorher noch mit jemand anderem da gings auch. (Er hat auch nen Router mit Firewall).

Wenn du willst können wirs mal testen (schreib mir ne PN) ;-)
 
Hm ne also UPnP hab ich nicht.
Habs vorher noch mit jemand anderem da gings auch. (Er hat auch nen Router mit Firewall).

Wenn du willst können wirs mal testen (schreib mir ne PN) ;-)

Schönen Dank für dein Angebot. Aber ich habe am Wochenende mit meinem Bruder das schon ausprobiert. Sobald ich meine Firewall anschalte geht Screen Sharing nicht. Muss ich halt mal auf Erfahrungen/Infos warten.
 
wie ging das denn mit den geöffneten Ports schließlich aus ? Stehe auch gerade vor diesem Problem ....

kann es sein, daß iChat in der Firewall unter "Zugriff auf best. Programm festlegen" hinzugefügt werden muß ?

Funktionieren tut es hier zwar so, aber die richtige Einstellung wüßte ich dennoch gerne.

direkt über den Finder (via Screen-Sharing-App) klappt es allerdings nicht, da wird einfach die vnc://externe IP nicht akzeptiert - das wäre mir aber grds. am liebsten ...


Danke für eine Aufklärung :-)