• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard: Benutzer und Rechte bei Datein >> Xampp

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Oh weh, oh weh! hab grade den switch zu leo gewagt und muss sagen, bin positiv überrascht! bislang noch keine großen auffälligkeiten, ausser das es mir etwas flüssiger vorkommt.

Aber nun tut sich ein folgenschweres Problem für mich auf, die Benutzer und Rechtevergabe hat sich ja komplett zum negativen geändert.

habe grade Xampp installiert und schaufel schön alles rüber, macht auch nen funktionalen eindruck, nur die db schluckt er nich wie er soll.
ok, bekanntes problem dachte ich mir! die rechte stimmen nach ner kopiererei nich mehr!
und was sehen meine entzündeten augen? die rechtevergabe bei den informationen is ne andere.
Die Benutzer die ich brauche existieren nicht mehr.
und ich brauche definitiv z.B. nobody damit meine testumgebung sauber läuft.

hat jemand ne lösung oder ne alternative von euch?
 
Oh weh, oh weh! hab grade den switch zu leo gewagt und muss sagen, bin positiv überrascht! bislang noch keine großen auffälligkeiten, ausser das es mir etwas flüssiger vorkommt.

Aber nun tut sich ein folgenschweres Problem für mich auf, die Benutzer und Rechtevergabe hat sich ja komplett zum negativen geändert.

habe grade Xampp installiert und schaufel schön alles rüber, macht auch nen funktionalen eindruck, nur die db schluckt er nich wie er soll.
ok, bekanntes problem dachte ich mir! die rechte stimmen nach ner kopiererei nich mehr!
und was sehen meine entzündeten augen? die rechtevergabe bei den informationen is ne andere.
Die Benutzer die ich brauche existieren nicht mehr.
und ich brauche definitiv z.B. nobody damit meine testumgebung sauber läuft.

hat jemand ne lösung oder ne alternative von euch?

Hab jetzt auch Leopard aber nur auf meinem Macbbook sicher ist sicher und da geht das Festplattendienstprogramm nicht, komischerweise läuft aber Skype und Popcorn ohne Probeme obwohl normalerweise diese Programme nicht laufn dürften.
 
hm. sonst hatte ich noch mit keinem prog ein problem! aber sacht mal.
habe eben versucht einen benutzer wie ich ihn brauche anzulegen, da sacht mir die neue leomietze doch glatt der benutzer existiert (hab ich mir auch schon fast gedacht) aber wieso wird mir der benutzer nicht wie in tiger zur auswahl angezeigt?
 
Es gibt den User "nobody" noch, nimm das Terminal und gib ein
Code:
chown -R nobody <Datei(en)>
.
Dann tut's.

Grüße,
Xjs.
 
Wie legt man eigentlich per Terminal unter Leo neue Gruppen und Benutzer an? So was wie adduser oder useradd habe ich nicht gefunden.
 
Es gibt den User "nobody" noch, nimm das Terminal und gib ein
Code:
chown -R nobody <Datei(en)>
.
Dann tut's.

Grüße,
Xjs.

Jo, das es den gibt weiß ich, finde es aber sehr umständlich, und da grade im webbereich rechteänderungen öfter vorkommen nervt es ungemein! hoffe das es nur ein bug is und mit dem nächsten update behoben wird.
danke trotzdem für den hinweis

greetz micha


Anhang:

So, brauchbare lösung gefunden! der pathfinder funktioniert 1A!
da hat man noch alle user im überblick. das is ein kompromiss auf den man sich einlassen kann denke ich.