CTFan
Gast
Hallo Leute,
habe ein großes Problem, aber ich denke dass mir diese wunderbare Community sicher helfen kann. In meinem Netzwerk sind 3 Windows-Rechner und ein MacBook. Ich habe Letzteres erst seit einem Monat und war froh, dass mir der Mac direkt nach Verbindung über WLAN alle Netzwerkrechner angezeigt hat und die Verbindung sofort stand.
Da ich nun großer Mac-Fan geworden bin habe ich mir natürlich auch Leopard zugelegt, mich aber zuvor nie großartig mit den Netzwerkeinstellungen auseinandergesetzt. Nun habe ich das Problem, dass die Freigabe von Daten vom Mac zu Windows gut funktioniert, aber ich keinerlei Daten von den PCs auf dem MacBook sehen kann.
Meine allgemeine Netzwerkgruppe "MSHEIMNETZ" genannt kann ich auch nicht einstellen, bzw. weis ich nicht genau wo beim Mac.
So hat das Macbook nun die Gruppe "Workgroup" nach der Installation von Leopard (Installation mit vorherigen Formatierung von Tiger).
Kann mir jemand bei dieser netzwerktechnischen Frage weiterhelfen? Ich würde mich sehr freuen.
Gruß,
CTFan
habe ein großes Problem, aber ich denke dass mir diese wunderbare Community sicher helfen kann. In meinem Netzwerk sind 3 Windows-Rechner und ein MacBook. Ich habe Letzteres erst seit einem Monat und war froh, dass mir der Mac direkt nach Verbindung über WLAN alle Netzwerkrechner angezeigt hat und die Verbindung sofort stand.
Da ich nun großer Mac-Fan geworden bin habe ich mir natürlich auch Leopard zugelegt, mich aber zuvor nie großartig mit den Netzwerkeinstellungen auseinandergesetzt. Nun habe ich das Problem, dass die Freigabe von Daten vom Mac zu Windows gut funktioniert, aber ich keinerlei Daten von den PCs auf dem MacBook sehen kann.
Meine allgemeine Netzwerkgruppe "MSHEIMNETZ" genannt kann ich auch nicht einstellen, bzw. weis ich nicht genau wo beim Mac.

Kann mir jemand bei dieser netzwerktechnischen Frage weiterhelfen? Ich würde mich sehr freuen.
Gruß,
CTFan