AgentSmith
Hochzeitsapfel
- Registriert
- 15.07.07
- Beiträge
- 9.304
Finde ich auch, man merkt da imho schon einen Unterschied zu 5400RPM.. richtig geil sind aber die 10.000er..7200er HDD macht schon etwas aus.

Finde ich auch, man merkt da imho schon einen Unterschied zu 5400RPM.. richtig geil sind aber die 10.000er..7200er HDD macht schon etwas aus.
Finde ich auch, man merkt da imho schon einen Unterschied zu 5400RPM.. richtig geil sind aber die 10.000er..![]()
Gibts die auch für NoteBooks? Glaube eher nicht.
Mit wievielen RPM könnte man eine momentane Flash-Platte vergleichen?
Gar nicht![]()
Ich rede vom Datendurchsatz... also eine in etwa gleich schnelle drehende Platte gegen eine Flash-Platte.
Okay ... wenn eine Festplatte mit der gleichen Geschwindigkeit wie ein Flash-Speicher rotiert, sage ich mal voraus, dass die Datenübertragungsrate des Flash-Speichers nahezu unendlich größer ist.![]()
omg! Ich meine duch nur!!! Man zieht eine Datei von einer Flash-Platte und danach eine Datei von einer rotierenden-Platte. Welche ist wienviel schneller?
Zur besseren Vergleichbarkeit eurer Werte solltet ihr vielleicht noch dieselbe Filegröße einstellen.![]()
Hui, das macht mehr aus als ich erwartet hätte, beim Read.Okok, hier nochmal mit 1GB Testdatei.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.