- Registriert
- 20.01.06
- Beiträge
- 1.296
Hallo,
Wie man vielleicht auch schon aus dem Titel herauslesen kann, will ich die Profis hier mal fragen, was für mein MacBook Pro eine "Geschwindikeits-Bremse" ist.
Wie ich aus iStat herauslesen kann, ist die Prozessorauslastung und die Speicherauslastung bei Start von Programmen oder von OsX meist fast nicht über 10%. - Was ist also Maßgebend dafür, das die Prozessoren fast nicht in Benützung sind und es zum starten von Programmen oder von OsX doch eine Weile geht.
Ich denke da an die interne HardDisk, weil diese ja bei solchen Aufgaben sehr viel liefern muss.
Sicher bin ich mir da nicht, darum den (vielleicht etwas sinnlosen) Thread hier
.
MFG gilligamer
Wie man vielleicht auch schon aus dem Titel herauslesen kann, will ich die Profis hier mal fragen, was für mein MacBook Pro eine "Geschwindikeits-Bremse" ist.
Wie ich aus iStat herauslesen kann, ist die Prozessorauslastung und die Speicherauslastung bei Start von Programmen oder von OsX meist fast nicht über 10%. - Was ist also Maßgebend dafür, das die Prozessoren fast nicht in Benützung sind und es zum starten von Programmen oder von OsX doch eine Weile geht.
Ich denke da an die interne HardDisk, weil diese ja bei solchen Aufgaben sehr viel liefern muss.
Sicher bin ich mir da nicht, darum den (vielleicht etwas sinnlosen) Thread hier

MFG gilligamer