- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 8.971
Achtung, mit diesem Programm kann man eine ganze Menge im Hintergrund des Systems verändern. Benutzt es nur, wenn ihr Euch sicher seid, dass ihr wisst welche Veränderungen bei den jeweiligen Menüpunkten gemacht werden.
Heute beschäftigt sich der Geektip mit dem Programm "Mac Pilot". Mit Mac Pilot kann man relativ einfach eine ganze Menge am Betriebsystem und einigen Appleprogrammen, wie das Dock, Safari oder Mail, verändern. Um das zu veranschaulichen, habe ich einige Screenshots von dem Programm gemacht.


Wie Euch bei dem zweiten Screenshot vielleicht aufgefallen ist, heißen die Screenshots bei mir nicht mehr "Bild 1", "Bild 2" oder "Bild n" ähnlich, sondern "Screenshot n". Dies kann man sicher auch im Terminal ändern, aber mit einer grafischen Oberfläche ist dies doch sehr viel einfacher.


Auch können die Logdateien des Systems und von installierten Programmen angesehen und untersucht werden, Rechte detailliert vergeben werden und eine sehr schöne Einstellung: die kleinen Pfeile in iTunes, die normalerweise auf den iTunesStore verweisen (die da:
), kann man so einstellen, dass diese auf die eigene Mediathek verweisen. Dadurch kann man recht schnell aus einer Wiedergabeliste in die Interpreten oder Albenansicht des jeweiligen Songs.


Mac Pilot kostet $19,95 (~14 Euro), ist universal, läuft in der aktuellen Version ab 10.4 Tiger (ältere Versionen laufen auch auf Mac OS X Panther) und man kann die 15tägige Testversion hier herunter laden.
Heute beschäftigt sich der Geektip mit dem Programm "Mac Pilot". Mit Mac Pilot kann man relativ einfach eine ganze Menge am Betriebsystem und einigen Appleprogrammen, wie das Dock, Safari oder Mail, verändern. Um das zu veranschaulichen, habe ich einige Screenshots von dem Programm gemacht.


Wie Euch bei dem zweiten Screenshot vielleicht aufgefallen ist, heißen die Screenshots bei mir nicht mehr "Bild 1", "Bild 2" oder "Bild n" ähnlich, sondern "Screenshot n". Dies kann man sicher auch im Terminal ändern, aber mit einer grafischen Oberfläche ist dies doch sehr viel einfacher.


Auch können die Logdateien des Systems und von installierten Programmen angesehen und untersucht werden, Rechte detailliert vergeben werden und eine sehr schöne Einstellung: die kleinen Pfeile in iTunes, die normalerweise auf den iTunesStore verweisen (die da:



Mac Pilot kostet $19,95 (~14 Euro), ist universal, läuft in der aktuellen Version ab 10.4 Tiger (ältere Versionen laufen auch auf Mac OS X Panther) und man kann die 15tägige Testversion hier herunter laden.