- Registriert
- 01.07.11
- Beiträge
- 76
Moin ihr Apfelsuchtis
(nich böse nehmen 
Da ich mir vorgestern, als es rauskam, Lion holte war ich begeistert. Ein Clean install dauerte weniger als 20 Min dafür brauchte FileVault 40 mal länger
alles schön und gut, Mir ist heute die Idee gekommen meine Sicherungen ab jetzt über WiFi zu machen....
Die Idee:
Die Festplatte (NTFS) unter Windows einhängen.... Freigeben....
Die Festplatte (NTFS) unter Mac (Per "Mit Server verbinden") einhängen.
Time Machine öffnen und Festplatte auswählen ...
Fertig.
Die Realität:
Die Festplatte (NTFS) unter Windows einhängen.... Freigeben....
Die Festplatte (NTFS) unter Mac (Per "Mit Server verbinden") einhängen (Kann auch zugreifen und sachen verändern).
Time Machine öffnen und keine Festplatte vorhanden.
Ich bitte euch um rat.
Mir ist wohl bekannt das Lion keine NAS Server mehr zum Backupen mehr an sich ranlässt (außer TimeCapsule) aber ihr habt für jedes Problem eine Antwort.
Danke schon im Voraus.
Grüße
Dan-s


Da ich mir vorgestern, als es rauskam, Lion holte war ich begeistert. Ein Clean install dauerte weniger als 20 Min dafür brauchte FileVault 40 mal länger

Die Idee:
Die Festplatte (NTFS) unter Windows einhängen.... Freigeben....
Die Festplatte (NTFS) unter Mac (Per "Mit Server verbinden") einhängen.
Time Machine öffnen und Festplatte auswählen ...
Fertig.
Die Realität:
Die Festplatte (NTFS) unter Windows einhängen.... Freigeben....
Die Festplatte (NTFS) unter Mac (Per "Mit Server verbinden") einhängen (Kann auch zugreifen und sachen verändern).
Time Machine öffnen und keine Festplatte vorhanden.
Ich bitte euch um rat.
Mir ist wohl bekannt das Lion keine NAS Server mehr zum Backupen mehr an sich ranlässt (außer TimeCapsule) aber ihr habt für jedes Problem eine Antwort.
Danke schon im Voraus.
Grüße
Dan-s