• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[10.7 Lion] Streifen dank OnyX

JoKeR68

Stechapfel
Registriert
07.12.10
Beiträge
157
Hallo zusammen,

ich habe seit ein paar Tagen ein kleines Problem. Ich hab OnyX installiert, nun habe ich das Problem das sehr viele Icons im Finder, in Safari etc. komische Streifen haben und nicht mehr wirklich schön aussehen... Anhang anzeigen 84961
Jemand eine Idee?! Zurücksetzen auf Standard bei OnyX hat nichts gebracht, ebenso das Deinstallieren.
Komisch ist, das nur Apple-Icons befallen sind, alles andere funzt tadellos...

Ach ja: OSX Lion auf nem MBPR i7 2,3 Ghz falls das was zur Sache tut...

Danke für eure Hilfe!
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Aus welchem Grund hast du dir den Schädling denn installiert? :oops:

Ich hoffe, du hast ein Backup.
 

JoKeR68

Stechapfel
Registriert
07.12.10
Beiträge
157
Also nen Backup müsste ich haben, will es nur natürlich irgendwie umgehen... Ich habs installiert weil ich irgendwo gelesen habe das ich damit den Verlauf von Safari ohne immer im Privatmodus surfen zu müssen ausschalten kann... Hat nur leider nicht funktioniert... dann hab ichs wieder runter geschmissen aber es hat nix gebracht... es sieht immernoch so aus... Ist natürlich nicht wirklich schön so...
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.303
Den Verlauf kannst du in Safari mit einem Klick löschen, dazu Bedarf es keines Tools, das bereits mit den ersten Start alle sicherheitsmechanismen von OS X umgeht und seine schädliche Arbeit beginnt.
Installiere das passende Comboupdate Von OS X, dann sollte alles wieder beim alten sein.
Allerdings wurde ich einem System, auf dem Onyx gewütet hat nicht mehr bedenkenlos vertrauen, was hast du denn sonst noch mit dem Tool angestellt?
 

DBertelsbeck

Tiefenblüte
Registriert
20.04.04
Beiträge
6.421
Du hast nur die Chance, Onyx zu deinstallieren und das System neu zu installieren.
Und in Zukunft die Finger von solchen Tools zu lassen.
 

JoKeR68

Stechapfel
Registriert
07.12.10
Beiträge
157
F*** verdammter :(... Man ich les doch auch nur und mache dann xD... Da sieht man mal wieder wozu das führt... Also ich hab noch versucht das Hintergrundbild vom Startbildschirm zu ändern (ebenfalls ohne Erfolg) aber sonst halt nix... Nur die Safari-Geschichte... Wo krieg ich denn das Comboupdate her?! Und welches ist das passende?!
 

JoKeR68

Stechapfel
Registriert
07.12.10
Beiträge
157
Auch wenn ich nur die beiden Dinge versucht habe?! Was kann da passiert sein (nicht ironisch gemeint, ich will es verstehen :p)
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.303
Wie gesagt, ich würde dem System nicht mehr Vertrauen, bei dem ein Programm beim Start über einen nicht OS X abgesicherten weg das Admin Passwort erfährt und somit abseits der sicherheitsrichtlinien arbeitet.
Wenn du nur diese zwei Dinge erledigt hast, dann wird vermutlich nicht weiter schlimmes passiert sein, aber nur als Hinweis für die Arbeitsweise des Entwicklers von Onyx, er hatte einmal einen falschen Befehl eingefügt, der bei einer Leerung des fontcaches( ottonormalnutzer müssen dieses alle Millionen Jahre einmal machen), die benutzereinstellungen löschen lassen, d.h. Beim Neustart war der benutzeraccount jungfräulich. Das zeigt zum Beispiel, das spatfolgen( ich hätte das erst gemerkt, wenn ich ein Update gemacht hatte, das einen Neustart erfordert) nicht auszuschließen sind.
 

NEo250686

Normande
Registriert
04.12.09
Beiträge
576
Da du Onyx volle AdminRechte gegeben hattest, können Hintertüren für Schadsoftware geöffnet worden sein!
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Also nen Backup müsste ich haben, ...

Was bedeutet der Konjunktiv? Wie Macbeatnik schon ausführte, ist dem System auch nach dem Combo-Update nicht mehr zu trauen. Daher würde ich an deiner Stelle eine Neuinstallation durchführen und alle wichtigen Sachen aus dem Backup rüberziehen. Anleitungen dazu findest du ebenso auf der Apple Support-Seite. Und wenn ich mir eine kleine Spitze erlauben darf: Wer sich ein niegelnagelneues MBP vorsätzlich mit berüchtigter Software zerschießt,die ja auch erst einmal gefunden und installiert werden will, sollte sich auch selbst anhand der Support-Seite helfen können.
 

JoKeR68

Stechapfel
Registriert
07.12.10
Beiträge
157
Vielen Dank erstmal für eure Antworten!
Der Konunktiv bedeutet das ich das letzte Backup vor 2 Wochen gemacht habe und das nicht mehr unbedingt das aktuellste ist. und wenn ich jetzt eins erstelle, zieht der ja die Einstellungen mit rüber oder?!
Wie das passieren konnte? Ganz einfach: ich benutze jetzt seit einem Jahr OS X und versuche mir so viel wie möglich anzulesen. Tipp mal bei Google das ganze ein und schon landest du bei OnyX. Der Hersteller schreibt ja leider nicht auf seiner Seite nicht das es ein Schadprogramm ist xD... und schon war es bei mir auf dem Macbook und trieb sein Unwesen... Dadurch das es auch nur den Verlauf löschen sollte habe ich es auch nicht als gefährlich eingestuft :p... Aber die Spitze sei dir erlaubt :). Wenn ich das hier gerade so lese, merke ich selbst wie leichtsinnig das war. Ich setze OSX nachher neu auf :)
 

dante1981

Uelzener Rambour
Registriert
05.03.10
Beiträge
367
Ist auf jeden Fall die beste Wahl. Lass in Zukunft einfach die Finger von solchen Tools.
Die machen schon auf Win mehr kaputt, wie einem lieb ist. OSX benötigt solchen Mist gar nicht, CC Cleaner, Kaspersky sind auch solche Fälle.
Persönlich halte ich es immer so, dass ich mich vorher im Netz informiere was ich da grad installieren will.
Hoffe es klappt alles so wie du es willst, good luck ;)
 

MacHoliday

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
03.05.09
Beiträge
1.957
Mein Tipp:

Die Time Capsule und die Time Maschine in Kombination erleichtern das Leben ungemein!
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
... Der Konunktiv bedeutet das ich das letzte Backup vor 2 Wochen gemacht habe und das nicht mehr unbedingt das aktuellste ist. und wenn ich jetzt eins erstelle, zieht der ja die Einstellungen mit rüber oder?! ...

Je nach Art der Wiederherstellung kannst du festlegen was aus dem Backup übernommen wird. Wenn du jetzt z.B. noch ein TM-Backup durchführst, kannst du gesicherte Dokumente auch gefahrlos übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet: