• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Nach Office 2011 "Recovered Files" im Papierkorb

tobio89

Gloster
Registriert
05.12.10
Beiträge
62
Hi Leute!
Mir ist gerade aufgefallen, dass immer, wenn ich ein Programm aus der Office 2011-Suite starte, nach einem Neustart meines Mac sich im Papierkorb ein Ordner mit dem Namen "Recovered Files" befindet. In diesem Ordner befinden sich dann größtenteils Fonts. Ein Löschen ist zwar problemlos möglich, aber irgendwie nervt mich das schon, dass ich nach jedem Neustart den Papierkorb entleeren muss... Wie kann ich das verhindern? Es sind übrigens alle Updates für Mac OS und auch für Office installiert.
 
Du musst den Papierkorb nicht nach jedem Neustart leeren.
Du musst auch nicht dauernd neu starten.
Versetze den Mac in den Ruhezustand und lass den Papierkorb voll werden.
Oder rennst du mit dem realen Papierkorb auch täglich nach dem Frühstück zum Container, um ihn von dem einen Zettelchen zu befreien, das drinnen liegt?
Aber wenn deine Nerven so schwach sind, dann probiere doch mal, ob es nützt in Word/Einstellungen/Speichern die Funktion AutoWiederherstellen zu deaktivieren.
Eigentlich werden diese recoverd Files nur hergestellt, wenn Word crasht oder der Mac auf unübliche Weise abgeschaltet wird.
Vielleicht hilft es auch aus ~/Library/Preferences die Datei com.microsoft.Word.plist zu entfernen. Eventuell musst du aber einige Einstellungen erneuern, doch an und für sich bildet sich die .plist von selber neu.
Salome
Salome
Salome
 
Hey! Danke für die Antworten. Nee soo schlimm ist das auch wieder nicht, nur find ich es äußerst merkwürdig, dass das passiert, da mein Macbook quasi nackt ist (bis auf Office) und es nur ganz normal verwendet wurde und nix abgestürzt ist... Das passiert übrigens auch nicht nur bei word sondern auch bei Powerpoint, Excel und Messenger... Ich hab mal ne Email an den MS-Support geschickt. Wenn ne Antwort kommt, stell ich sie hier mal rein. Das Thema könnte wohl für mehrere Leute interessant sein...

EDIT: Die Tipps haben leider nichts gebracht... Anscheinend ist das neue Office wohl noch nicht so ausgereift...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch nie gehört, dass der MS:Support antwortet. Aber es kann ja eine Neujahrsüberraschung geben.
Ich bin auch der Meinung (oder eher der Hoffnung), dass Office 2011 noch lange nicht ausgereift ist und deshalb noch allerhand verbessert werden muss.
Bei mir speichern sich auch Recovered Files, aber die liegen in einem eigenen Ordner in ~/-Dokumente/Microsoft Benutzerdaten. Wenn ich daran denke leere ich ihn von Zeit zu Zeit.
Aber dass sie bei dir gleich im Trash landen, ist doch eigentlich ein Vorteil.
Wenn du Erfolg hast mit deiner Anfrage, freuen wir uns über eine Nachricht.
Salome
 
So. Der MS-Support hat heute bereits geantwortet. Jedoch nicht zu meiner Zufriedenheit. Ich wurde lediglich auf diesen Link verwiesen http://docs.info.apple.com/article.html?path=Mac/10.5/de/8982.html mit der Bitte mich an den apple-Support zu wenden, da es sich hier angeblich um ein Problem des OS handelt. Ich habe nochmal geantwortet mit der Frage, ob das Verhalten wirklich so auftreten sollte, da in dem Link ja steht, dass es ein "unerwartetes Beenden" ist.... Ich werde euch auf dem Laufenden halten.
 
Oje - da wirst jetzt immer wieder im Kreis geschickt. Aber immerhin, MS hat geantwortet.
Vielleicht nützt es, wenn du alle Office-Programme schließt und aus ~/Library/Preferences die entsprechenden com.microsoft….plist ziehst. Also exel., word., powerpoint usw ziehst.
Starte ein mal im Safe Mode (Shift Taste halten bis der Balken erscheint, der Startvorgang dauert lang), da werden auch kleine Reparaturen durchgeführt.
Und dann findest du vielleicht den Terminalbefehl, um den Fontcache zu löschen.
Ich kenne den nicht, weil eine GUI verwende, aber auch die sind mit Vorsicht anzuwenden. Deshalb musst du dich selber informieren.
Salome
 
Ja das mit dem im Kreis schicken hab' ich mir auch schon gedacht. Ist oich klar, dass MS nicht zugeben will, dass sie das Problem verursachen... Vielen Dank für deine Tipps, doch sie helfen leider nix... Immer wieder füllt sich der Papierkorb ;-) Naja immerhin werden die Dateien dahin verschoben, so dass sich mein System nicht mit unnützen Dateien zumüllt, ohne dass ichs merke...