• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Wi-Fi: Keine Hardware installiert,....?

sOL1d

Gala
Registriert
06.02.11
Beiträge
52
Oh man die Story geht weiter. Ich bin Gestern noch mal bei Gravis gewesen. Die haben mir versichert, dass ich nur das OS neu Installieren müsste, die Hardware ist 100% okay. Gut habe dann erst Snow Leopard und danach Lion frisch installiert. Ratet doch mal was mich wieder anguckt.... Wi-Fi: Keine Hardware gefunden. So langsam reicht es mir. Kann doch nicht sein das die mir im Laden sagen es ist alles okay ich mache das OS neu und nichts tut sich. Hier liegt eindeutig ein Defekt vor. Irgendwie erwarte ich von einem Service Partner mehr Kompetenz. Ich kann nun das 3 mal in den Laden gehen. Diesmal aber direkt zu Apple, ich hoffe der Support ist kompetenter.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ich nehme an, bei Gravis (gibt es in Ö nicht) stehen auch nur Verkäufer herum, die halt irgendwas sagen, weil sie keine Ahnung haben. Zuerst "Rechte reaprieren", dann "Neu intallieren".
Du hast noch Garantie und ich würde bei Apple ein neues Book verlangen (aber nicht vorher ein aktuelles Backup zu machen), denn bei einen neuen Gerät darf es nicht so viel Ärger und Rennereien geben.
Bestehe darauf.
Salome
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.133
Gravis ist auch n Saftladen, und kein Premium Reseller, sondern nur authorised Reseller. Jedenfalls anderes als z.B. m:store oder so.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.419
Also der SMC Reset hat es wohl erstmal behoben, ich werde es beobachten und näher berichten. Jedenfalls danke für den Tipp. Eigentlich peinlich, dass ich das nicht selbst mal ausprobiert habe

Hatte das unter Snow Leopard auch mal mit der integrierten iSight. SMC Reset gemacht, und seit da ist das Problem nie mehr aufgetreten...
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
Also, bei mir hat das nichts gebracht. Verwunderlich ist jedoch, dass Bluetooth ohne Probleme geht und es ist doch im Grunde der gleiche Chip oder sind die noch getrennt? witzigerweise geht manchmal AirPort und dann wieder nicht.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.419
Sind die Geräte intern über USB verbunden? Soweit ich weiss sind WiFi und Bluetooth in einem Chip vereint...
 

sOL1d

Gala
Registriert
06.02.11
Beiträge
52
Ich habe mal Windows via Boot Camp installiert. Auch da findet er kein Wi-Fi Adapter. Ich habe nun im Apple Store bei uns einen Termin. Ich hoffe die sind kompetenter. Bei Gravis war schon ein "Techniker" vor Ort der sich darum gekümmert hat. Ein neues Gerät möchte ich ja gar nicht haben. Ich weiß auch nicht, ob die meins da liegen haben, glaube ich nicht.
 

sOL1d

Gala
Registriert
06.02.11
Beiträge
52
Okay heute habe ich das MacBook von Apple wiederbekommen und joa was soll ich sagen es geht immer noch nicht. Im Laden konnte ich es nicht testen weil die Platte blank war. Jetzt fahre ich es hoch und will Lion neu installieren da stehe ich.... Wi-Fi: Keine Hardware Installiert. Also wirklich zufriedenstellend ist das bisher nicht! Anlauf Nr. 4 zu Behebung des WLan Problems geht los....
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Das verstehe ich nicht. Haben die im Apple Store gesagt: Alles in Ordnung, wir können (mit deinem Mac) ins Internet? Und bei Gravis auch?
Dann kann es doch nur am Rooter liegen?
Salome
 

forenwalter

Echter Boikenapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2.346
Das verstehe ich nicht. Haben die im Apple Store gesagt: Alles in Ordnung, wir können (mit deinem Mac) ins Internet? Und bei Gravis auch?

Wo steht den das mit dem Zugang ins Internet, Er hat ja kein OS mehr drauf ?

Walter
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
Nein, da ja die AirPortkarte nicht erkannt wird, das hat mit dem Router gar nix zu tun. Das schlimme an der Geschichte ist ja, dass Bluetoot geht und das ist der selbe Chip! (Ich habe das gleiche Problem, aber überhaupt keine Zeit, mein MBP auch nur einen Tag abzugeben)
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Nein, das Schlimme ist, dass zwei Werkstätten keine Fehler erkannt haben.
Salome
 

sOL1d

Gala
Registriert
06.02.11
Beiträge
52
So heute darf ich das MacBook erneut abholen, dies mal haben Sie das komplette Mainboard getauscht. Ich bin gespannt, ob dies etwas bringt. Ich hoffe es zumindest denn ich möchte endlich wieder richtig arbeiten können ;) Apple und ich hatten keinen guten Start aber heißt ja nicht, dass trotzdem ne gute Freundschaft draus wird :p
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Da bin ich aber neugierig, ob jetzt die Hardware gefunden wurde.
 

sOL1d

Gala
Registriert
06.02.11
Beiträge
52
Ja sieht gut aus, ich installiere gerade OSX Lion noch mal neu und lasse mich nun überraschen, wie lange es diesmal hält :D
 

quimby007

Erdapfel
Registriert
09.07.12
Beiträge
1
Hallo Leute,

soweit bin ich ja sehr zufrieden mit meinem MBP 2011 (15"). Jedoch habe ich seit ein paar Wochen Probleme mit dem Wi-Fi Interface und kann nicht sagen, ob es ein Hardware Defekt ist, oder eventuell ein Treiberproblem vorliegt.

Anhang anzeigen 74586

Es fing zunächst damit an, dass ich wie auf dem Bild zu sehen, auf Wi-Fi aktivieren klicken konnte aber nichts passierte. Jetzt ist es so, dass er nicht mal mehr WiFi Hardware findet.

Anhang anzeigen 74587

Habt ihr eine Idee, was ich machen könnte? Meint ihr eine Neuinstallation von Lion würde helfen? Ich habe es bereits schon einmal drübergebügelt, dies aber ohne Erfolg.

Über Tipps und Ratschläge würde ich mich sehr freuen.


Viele Grüße

Dennis



Moin Moin, wollte das Thema nochmal aufgreifen. Habe das selbe Problem. Was ich aber sehr spannend finde ist, das ich eine Neuinstallation von der Time machine gemacht. Zu dem Zeitpunkt hatte das w LAN noch funktioniert. Bei der Neuinstallation könnte man ja auch vom Internet installieren. Und da findet er mein Netz. Auch bei der Neuinstallation von der Time machine konnte ich mein Netz anwählen. Nur leider nicht wenn das System dann fertig ist. Und das Airport Prog hängt sich auch auf.
Jemand ne Idee?