• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Virtual PC und AutoCad?

Ikenny83uk

Weisser Rosenapfel
Registriert
24.02.06
Beiträge
788
Moin,

einen guten Freund aus dem Maschinenbau Bereich konnte ich von Apple überzeugen. Allerdings ist er Autodesk Autocad 2004 User. Nun hat er sich ein gebrauchtes Powerbook 15" gekauft. ist es möglich darauf Virtual PC und autocad zu installieren?

gruß Sebastian
 

civi

Gast
ja, es ist möglich auf Virtual PC Windows und Autocad zu installieren.
Aber, es ist ein Krampf. Es ist kein vernünftiges Arbeiten mit Autocad möglich.
Wenn es nur 2D-Zeichnungen sind, kann er ja alternativ QCad probieren.
Wie schnell ist denn sein Powerbook?
 

civi

Gast
Wenn er bereits Autocad hat, dann kann er ja mal Qemu versuchen.
DAs ist kostenlos, vielleicht klappt es ja doch. Es ist halt eine Qual im Gegensatz zu einem echten Pentium III aufwärts.