• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Videosequenzen von Kamera-Aufnahmen importieren klappt nicht / zu alt?

maggot

Erdapfel
Registriert
15.03.13
Beiträge
1
Hi,
ich bin nun Mac-Nutzer und möchte alle Fotodateien und Videodateien (Videosequenzen mit Fotokameras gedreht, beginnend vor 10 Jahren, also alles alte Formate) sytematisch ordnen.

Seit es Digi-Fotoapparate gibt habe ich gerne kleine Videosequenzen in mittlerweile unterschiedlichsten Formaten gedreht (habe mich dabei nie um das Format gekümmert, das lag meistens an den Einstellungen der Kameras). Ich würde nun gerne von meinen externen Festplatten sämtliche Videosequenzen auf einer neuen Festplatte abspeichern. Die Videos sind allerdings versteckt in diversen Ordnern, also neben hunderten bis tausenden von Fotos abgespeichert. Gibt es eine Möglichkeit, alle Videodateiformate, die auf einer externen Festpaltte versteckt sind, komplett auf eine neue zu kopieren und diese dort nach Aufnahmedatum oder Name automatisch sortieren zu lassen?? Imovie erkennt viele dieser Dateien leider gar nicht erst und kopiert somit bei weitem nicht alle Videosequenzen. Hat jemand einen Tip? Ich wäre sehr dankbar. Bin leider selbst nicht vorwärts gekommen...leider sind viele Aussagen, die ich im Netz finde, für mich etwas zu kompliziert. Ich würde eine einfache Möglichkeit mit "Massenimportierungsfunktion" bevorzugen...:innocent:
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Hallo.

Es gibt einerseits sicherlich Programme und/oder apple-scripts (die man mit dem Programm Automator auch selbst konfigurieren kann), die die Sortieraufgabe erledigen und jene, die solche Lösungen kennen, werden sie hier sicher posten.

Allerdings- mit etwas Handarbeit geht das auch mit Bordmitteln- dem Finder und Spotlight (der Suchfunktion= Lupensymbol).
In jedem Ordner, der neben tausenden Bildern (Format vermutlich meist .jpg, evtl. auch RAW) müsstest du halt zunächst prüfen, in welchem Format Videodateien vorliegen -avi, mpg, mts, mov usw. und diese dann im Ordner durch Spotlight suchen lassen- und ggf. in neue Ordner kopieren- in der Listenasicht des Finders kannst du die Videos dann nach Erstellungsdatum, Änderungsdatum usw. sortieren lassen.

In einem nächsten Schritt könntest du dann mitteilen, um welche diversen Videoformate es sich handelt. damit dir weitere Tipps gegeben werden können, wie diese geöffnet/bearbeitet werden können.