• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

USB-C auf USB-C

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.133
Hallo,

folgendes: ich habe das originale Apple USB-C auf USB-C Ladekabel für mein Macbook, ich hätte jetzt gern noch ein kürzeres.

Im Zubehörhandel gibt es z.B. von Anker oder AmazonBasics auch welche, allerdings sind die alle "nur" nach USB 2.0 zertizifiert, also wenn man es zur Datenübertragung benutzt, ist es halt nicht mehr ganz zeitgemäß

Wie ist das mit dem originalen Apple-Kabel? Habe da auf der Homepage keine Informationen zu gefunden.

Danke
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.625
Wie ist das mit dem originalen Apple-Kabel?

Da ist das genauso. Das mitgelieferte Kabel ist als reines Ladekabel konzipiert, also nicht für Datenübertragung oder andere Zwecke ausgelegt. Wird es trotzdem für USB verwendet, wird nur eine Geschwindigkeit nach USB 1 oder USB 2 zugesichert.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.133
Da ist das genauso. Das mitgelieferte Kabel ist als reines Ladekabel konzipiert, also nicht für Datenübertragung oder andere Zwecke ausgelegt. Wird es trotzdem für USB verwendet, wird nur eine Geschwindigkeit nach USB 1 oder USB 2 zugesichert.

Alles klar, danke.