• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

USB am Veteranmac

  • Ersteller albundy00000
  • Erstellt am

albundy00000

Gast
Ich habe den Mac nicht als Wegwerfprodukt gekauft. Nun nach vielen Jahren (400Mz G3 192MB Arb.SP. Bj. ca. 97) habe ich das USB-Problem. Wie kann man einen solchen damit verbinden. Fachgeschäfte raten mir ab wegen MacOs 8.6. Das geht nur mit mindestens MacOs9,- . Kann ich nicht mitreden und vielleicht kann mir jemand helfen, das wäre sehr nett. Ich bin mit dem Gerät voll kompatibel mit dem Rest der Welt (PC-Dateien usw.) und da soll es nicht an so "Kleinigkeiten" scheitern. vielen Dank by
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
albundy00000 schrieb:
Ich habe den Mac nicht als Wegwerfprodukt gekauft. Nun nach vielen Jahren (400Mz G3 192MB Arb.SP. Bj. ca. 97) habe ich das USB-Problem. Wie kann man einen solchen damit verbinden. Fachgeschäfte raten mir ab wegen MacOs 8.6. Das geht nur mit mindestens MacOs9,- . Kann ich nicht mitreden und vielleicht kann mir jemand helfen, das wäre sehr nett. Ich bin mit dem Gerät voll kompatibel mit dem Rest der Welt (PC-Dateien usw.) und da soll es nicht an so "Kleinigkeiten" scheitern. vielen Dank by
Da kaufst du dir jetzt einfach eine PCI-Steckkarte für USB und achtest dabei darauf, dass sie einen Chipsatz von NEC hat (und keinen von VIA).
Dann klappt det.

(Allerdings solltest du nicht mit der hohen Geschwindigkeit von USB 2 rechnen. Das is' nich' drin. 1 MB/s und das war's.)