• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[Excel] Überprüfen Sie die Schreibweise des Dateinamens..Fehlermeldung beim Öffnen der Datei

Nahele

James Grieve
Registriert
13.06.10
Beiträge
137
Hey zusammen,
ich hab ein Problem mit ein paar Excel Dateien. Diese liegen in einem Ordner. Wenn ich versuche sie mit einem Doppelklick zu öffnen, bekomme ich diese Fehlermeldung. Wenn ich die Dateien auf den Schreibtisch verschiebe kann ich sie problemlos öffnen. Woran könnte das denn liegen? Mit Google habe ich leider auch keine Lösung für das Problem gefunden.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Grüße,
Nahele
 

Anhänge

  • fehler.jpg
    fehler.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 195

warrior

Golden Delicious
Registriert
12.05.10
Beiträge
8
Servus, wahrscheinlich ist der Dateiname zu lang, und / oder der Pfad wo das original liegt nicht erreichbar oder zu lang. (leerzeichen, sonderzeichen etc)
Hey zusammen,
ich hab ein Problem mit ein paar Excel Dateien. Diese liegen in einem Ordner. Wenn ich versuche sie mit einem Doppelklick zu öffnen, bekomme ich diese Fehlermeldung. Wenn ich die Dateien auf den Schreibtisch verschiebe kann ich sie problemlos öffnen. Woran könnte das denn liegen? Mit Google habe ich leider auch keine Lösung für das Problem gefunden.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Grüße,
Nahele
 

Samsas Traum

Pommerscher Krummstiel
Registriert
24.04.08
Beiträge
3.025
Komische Meldung, ist im Namen der Datei oder einem übergeordnetem Ordner denn ein Sonderzeichen?
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Ist der Ordner, in dem die Dokumente liegen, schreibgeschützt oder befindet er sich auf einen schreibgeschützten Volume?
 

Nahele

James Grieve
Registriert
13.06.10
Beiträge
137
Servus, wahrscheinlich ist der Dateiname zu lang, und / oder der Pfad wo das original liegt nicht erreichbar oder zu lang. (leerzeichen, sonderzeichen etc)
Der Dateiname ist "05.1 Die Merkmale der Cobb-Douglas-Produktionsfunktion - Lösungsdatei". Wenn ich die Datei auf den Schreibtisch verschiebe lässt sie sich ja öffnen. Am Dateiname kann es also nicht liegen. Es Handelt sich bei der Datei um das Original. Nicht um einen Alias.
Komische Meldung, ist im Namen der Datei oder einem übergeordnetem Ordner denn ein Sonderzeichen?
Auch im übergeordneten Ordner sind keine Sonderzeichen außer vielleicht Leerzeichen und Umlaute. Aber das sollte doch eigentlich kein Problem sein, oder?
Ist der Ordner, in dem die Dokumente liegen, schreibgeschützt oder befindet er sich auf einen schreibgeschützten Volume?
Die Rechte sind überall "Lesen & Schreiben"
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Das "Verbot" der Sonderzeichen gilt nicht nur für das Dokument und den übergeordneten Ordner, sondern für den gesamten Pfad vom Userordner (~/) angefangen.
"Verboten" sind unter anderen / \ " [ ] { } und auch der Punkt macht manchmal Schwierigkeiten, weil der sollte nur vor dem Suffix stehen
Dass die Dateien auf dem Desktop zu öffnen sind, spricht dafür, dass irgend ein Ordner des Pfades mit so einem (oder einem anderen) Zeichen behaftet ist.
Salome
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Der Dateiname ist "05.1 Die Merkmale der Cobb-Douglas-Produktionsfunktion - Lösungsdatei". Wenn ich die Datei auf den Schreibtisch verschiebe lässt sie sich ja öffnen. Am Dateiname kann es also nicht liegen. …

Gehen wir also mal davon aus, dass es nicht am Dateiname liegt.

Versuche trotzdem einfach, die Datei umzubenennen, also ohne Punkte, wie von Salome erwähnt, ohne Sonderzeichen, wie ebenfalls von Salome erwähnt, und ohne Umlaute (ä, ö, ü) und öffne die Datei dann per Doppelklick.

Mal sehen, was dann passiert.
 

Nahele

James Grieve
Registriert
13.06.10
Beiträge
137
Hey,
erstmal sorry das ich so lange nichts von mit hab hören lassen.. Ich hatte das Problem schon ganz vergessen bis ich heute die Datei wieder gebraucht habe. Ich habe nun die Datei umbenannt in : "051 Die Merkmale der Cobb Douglas Produktionsfunktion Loesungsdatei". Mit diesem Dateinahmen kommt der Fehler immer noch. Dann habe ich die Datei umbenannt in "www" und sie lies sich öffnen.
Also kann es nicht an einem Überordner liegen. Da sonst der Fehler ja bei jedem Dateinamen auftreten würde. Hat noch jemand einen Tipp oder eine Idee?

Grüße,
Nahele
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Ersetze die Leerzeichen durch den Unterstrich „_“ und es sollte ebenfalls gehen.
 

Nahele

James Grieve
Registriert
13.06.10
Beiträge
137
Das funktioniert leider auch nicht. Kann es sein das es vielleicht ein Excel Problem ist und gar nicht an Mac OS liegt?
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Ich wette fast, wenn Du die Datei umbenennst in „051_Produktionsfunktion_Loesungsdatei.xls“, klappt es.

Was noch nicht ganz geklärt wurde ist die Frage, ob die Datei auf einer externen Festplatte liegt.
 

Klaffi

Prinzenapfel
Registriert
17.12.07
Beiträge
544
Scheint geklappt zu haben.
Ansonsten kann man ja auch mal einen einfachen Namen vergeben. Verschiedene Dateisysteme (FAT32) haben ja deutliche Längenbeschränkungen. Bei exotischen Betriebssystemen kann man auch keine Ziffern am Anfang des Dateinamens verwenden - sollte hier ja nicht das Problem sein.
 

Nahele

James Grieve
Registriert
13.06.10
Beiträge
137
Ja, deine Version funktioniert Gokoana. Aber kannst du auch sagen woran das liegt? Gibt es eine Richtlinien wonach ich gehen kann? Z.B. nicht länger als X Zeichen, keine Umlaute,...? Damit man wirklich weis wie man seine Dateien benennen kann?

Die Datei liegt übrigens auf der internen Festplatte meines MacBooks.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Ich denke, das ist ein Überbleibsel aus längst vergangenen Tagen der Computerwelt. Früher durften Dateinamen unter DOS nur acht Zeichen haben und da Excel sozusagen ja aus der DOS/Windows-Welt kommt ...

Wie auch immer: Mit möglichst kurzen Dateinamen und ohne Sonderzeichen fährst Du immer gut und Punkte haben dort ohnehin nichts verloren.
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Andere Dateien in dem "Problemordner" lassen sich mit dem problematischen Dateinamen öffnen? Z.B. eine .txt-Datei mit eben dem Dateinamen.