• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[12 mini] Sync ohne Backup möglich?

  • Ersteller Mitglied 241204
  • Erstellt am

Mitglied 241204

Gast
Guten Morgen,

ist eine Sync zwischen iPhone und iTunes möglich, ohne dass ein Backup erstellt wird?


Danke
 

Odin.666

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
04.08.21
Beiträge
2.773
In dem du ICloud Backup ausschaltet
6E5875E9-CA61-4C0B-8667-8D8D964C5093.jpeg
 

Odin.666

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
04.08.21
Beiträge
2.773
Wie darf ich verstehen? Sorry hab schnell überlesen. Im ITunes kann man Backup automatisch erstellen oder manuell erstellen
 

Mitglied 241204

Gast
Danke euch...., ich möchte aber das automatische "Back-uppen" abschalten und selbst entscheiden, wann ich ein Backup mache. Wie kann ich das machen?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.599
Du schließt also Dein iPhone per Kabel an?
Verwendest Du iTunes auf Windows oder einen alten Mac, wenn letztereres, welche macOS-Version?
Ist das iPhone mit der Mediathek "verbunden" oder wäre die lokale Mediathek auf iTunes eine neue?
Benutzt Du Apple Music?
 

Mitglied 241204

Gast
Du schließt also Dein iPhone per Kabel an?
Verwendest Du iTunes auf Windows

Ja


oder einen alten Mac, wenn letztereres, welche macOS-Version?

Nein

Ist das iPhone mit der Mediathek "verbunden" oder wäre die lokale Mediathek auf iTunes eine neue?

keine Ahnung...wo kann ich sehen, ob ich mit der Mediathek verbunden bin?

Benutzt Du Apple Music?

Bisher nicht, nur Fotos und Videos
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

Mitglied 241204

Gast
sorry, das habe ich übersehen. Aber leider ist das nicht das, was ich mir vorstelle. Dann müsste ich jedes Mal, wenn ich will, diese Befehle ausführen.

Leider ist das ein weiteres Beispiel dafür, wie unflexibel die Software von Apple ist. Weiteres Beispiel: ich kann Google-Maps nicht als Standart-App auswählen sondern bin auf Karten angewiesen. Dabei ist Maps die meist-genutzte Karten/Navi-App weltweit. Noch ein Beispiel: die Verwaltung von Fotos und Videos....fatal...

Wenn auf dem Android-Markt ein modernes und auf dem neuesten Stand der Technik befindliches 5 Zoll-Gerät kaufbar wäre, würde ich sofort wechseln.

@Wuchtbrumme trotzdem danke ich für deine Hilfe...

Gruß
Walter, der frustriete iPhone-Nutzer
 

Mitglied 241204

Gast
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das falsch verstanden habe: jedes Mal wenn mach ein Backup will oder nicht muss man den Prozess machen....Da fühle ich mich in die Steinzeit versetzt...
Es sollte eine Auswahlmöglichkeit geben: willst du oder willst du nicht, dann Haken setzen....

So einfach könnte es sein....
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.599
sag mal, willst Du hier nur Deinem Frust Luft machen, bist an einer Lösung gar nicht interessiert oder hast Du es immer noch nicht nachgelesen?

Der verlinkte Artikel ist schon übertitelt mit, festhalten:
"iTunes: Permanently Disable iPhone or iPad Backup Process"

Wenn Du ein konkretes Problem hast, gerne auch konkret nachfragen. Auch Englisch nicht zu verstehen ist valide. Wir helfen. Aber nicht auf die Tour. Danke.
 
  • Like
Reaktionen: tobeinterested

Mitglied 241204

Gast
@Wuchtbrumme Danke, ich kann sowohl in Deutsch als auch in Englisch lesen. Sogar in Spanisch.

Deshalb habe ich verstanden, dass der Artikel die dauerhafte Abschaltung beschreibt. Und das will ich nicht. Denn wenn ich ein Backup erstellen möchte, muss ich den Prozess neu machen, siehe hier:

"Wenn Sie iTunes erneut starten, werden Backups für iPhone-, iPad- und iPod Touch-Geräte deaktiviert. Wenn Sie Backups wieder aktivieren möchten, verwenden Sie den gleichen Befehl wie oben, aber ersetzen Sie die „1“ durch eine „0“."

Und da bin ich der Meinung, dass das eine Softwarelösung aus der Zeit vom C64 ist.

Wie ich das sehe, könnt ihr bei meinem Problem nicht helfen, weil die Software es nicht zulässt. Wie vieles andere auch nicht bei Apple geht.

Trotzdem danke ich alle, die mir hier helfen wollten.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

NorbertM

Laxtons Superb
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.417
Die automatische Synchronisation ist bei mir aus und wenn ich iTunes starte passiert erst mal nichts. Ich kann aber jederzeit Backups manuell starten, sogar ohne ein Gerät anzuschließen, über WLAN. Die Synchronisation läuft über iCloud - zuvor habe ich die auch einfach manuell gestartet.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.599
@Wuchtbrumme Danke, ich kann sowohl in Deutsch als auch in Englisch lesen. Sogar in Spanisch.

Deshalb habe ich verstanden, dass der Artikel die dauerhafte Abschaltung beschreibt. Und das will ich nicht. Denn wenn ich ein Backup erstellen möchte, muss ich den Prozess neu machen, siehe hier:

"Wenn Sie iTunes erneut starten, werden Backups für iPhone-, iPad- und iPod Touch-Geräte deaktiviert. Wenn Sie Backups wieder aktivieren möchten, verwenden Sie den gleichen Befehl wie oben, aber ersetzen Sie die „1“ durch eine „0“."

Und da bin ich der Meinung, dass das eine Softwarelösung aus der Zeit vom C64 ist.

Wie ich das sehe, könnt ihr bei meinem Problem nicht helfen, weil die Software es nicht zulässt. Wie vieles andere auch nicht bei Apple geht.

Trotzdem danke ich alle, die mir hier helfen wollten.
oh, Walter, ich entschuldige mich, da habe ich Dich falsch verstanden.

Früher habe ich das so gemacht, als ich das automatische Backup noch nicht dauerhaft abgestellt hatte:
Wenn der Sync anfing fing er auch mit dem Backup an. iTunes hat dementsprechend in dem Anzeigeteil oben in der Mitte des Fensters eine Fortschrittsanzeige mit einem x (wenn er gerade mehrere Dinge tut, muss man diese Anzeige umstellen durch Klick darauf). Sobald das Backup anfing, habe ich das x gedrückt und es ging dann weiter, er hat nur das Backup ausgelassen. Würde Dir das helfen?
 
  • Like
Reaktionen: tobeinterested

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.258
Genauso mach ich das zuweilen auch.

Zuweilen. Denn das Backup am Mac (dort über die App Music heutzutage statt iTunes, ansonsten Prinzip gleich) dauert so lange gar nicht und alte Backups werden automatisch gelöscht.

Damit ist das auch vom Speicherplatz kein Problem.

Grundsätzlich hätte ich aber durchaus nichts gegen einen Komfortgewinn durch eine Checkbox - Backup ja oder nein. Wie es der TE eben vorschlägt.

Da das Backup aber eben immer am Anfang der Synchronisation kommt, halb so wild.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme