• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Starbucks: Steve Jobs' legendärer Telefon-Streich lebt weiter

hosja

Mutterapfel
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.260
Im englischen Artikel wird erwähnt das die Frau Zhang heißt und sich Hannah nennt.
Ein nicht unübliches Verhalten von Chinesen um es uns Westlern ein wenig zu verleichtern, sie anzusprechen. Bitte den Artikel korrigieren, zu welchem Namen auch immer.
 

Beinhorn

Melrose
Registriert
07.05.04
Beiträge
2.502
Größer schneller unschöner

Der Steve hätte ihn ja auch für die Anwesenden bei der Präsentation bestellen können, aber so spendabel war er dann doch nicht, grins. :p
Deswegen hat er ja angerufen. Die Zahl 4000 war einfach (schlecht) geschätzt.
Mit Geiz hat das also nix zu tun, denn der Kaffee wäre bis zum Ende der Keynote einfach nicht fertig geworden.
Aber egal, das iPhone 1 hatte ein sehr schönes Design (rundherum).
 

Hendrik1774o

Ingrid Marie
Registriert
27.01.13
Beiträge
269
Und genau das ist der Grund, warum ich alles Keynotes und Präsentationen von Steve angesehen habe. Alle. Bis heute. Auch heute sehe ich mir die Keynotes von Tim auch an, aber Steve konnte es ehrlich gesagt doch einfach besser...
 

Daniel Hüfner

Martini
Registriert
11.01.11
Beiträge
654
Im englischen Artikel wird erwähnt das die Frau Zhang heißt und sich Hannah nennt.
Ein nicht unübliches Verhalten von Chinesen um es uns Westlern ein wenig zu verleichtern, sie anzusprechen. Bitte den Artikel korrigieren, zu welchem Namen auch immer.

Völlig richtig, ist korrigiert. Danke!