• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Remote mit Linuxclient ohne Screensharing

möhre

Erdapfel
Registriert
05.07.18
Beiträge
1
Hallo ans Forum!

Ich bin am verzweifeln.

Ich möchte mich aus der Ferne auf meinen iMac einloggen, jedoch nicht im Terminal sondern auf der Grafikebene.
Die Clients sind mal Linux,Windows, Android oder iOs, also nichts spezifisches.
Das Problem, welches ich nicht lösen kann ist, dass der Bildschirm des iMac angeht, wenn ich mich einlogge.
Erstmal habe ich vor den VNC Dienst einen RDP Dienst geschaltet, damit es auch mit Standardapps von Windows keine Probleme gibt, sich einzuloggen.
https://forums.macrumors.com/thread...p-client-xrdp-compiling-guide-on-osx.1770325/

Jedoch tut es keine Abhilfe zu meinem Problem, dass der Bildschirm zuhause angeht.

Hat hier schon jemand eine Lösung oder Tricks auf Lager, wie das abzuschalten wäre?

Vielen Dank!