• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Probleme beim Installieren von Peripheriegeräten unter Parallels

Ditolino

Golden Delicious
Registriert
30.01.09
Beiträge
6
Hallo!

Habe folgendes Problem:
Ich möchte meinen Drucker und meinen Kartenleser (HBCI-Banking) unter Parallels auf der Windows-Plattform meines MACs installieren.

Das Problem dabei: Parallels erkennt nicht, wenn Geräte über USB angesteckt werden. Die Treibersoftware meines Druckers verlangt z.B. während der Installation, dass man den Drucker anschließen soll, um dann mit der Installation fortzufahren. Wenn ich das mache, passiert aber gar nichts, da unter Parallels anscheindend nicht erkannt wird, wenn etwas angeschlossen wird...

Kann mir jemand dabei helfen?

Viele Grüße,
Ditolino
 

fireman54

Jamba
Registriert
23.08.08
Beiträge
57
Hallo Ditolino,
da ist irgend etwas komisch, bei mir kommt immer, wenn ich ein USB Gerät einstecke, die Auswahl frage ob das USB Gerät unter VM oder Mac eingebunden werden soll. Ich hatte erst Parallels 3 dann upgrade auf 4.
 

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.064
Wenn die VM gestartet ist unter Geräte->USB-><dein Gerät> das gewünschte USB-Gerät anwählen. Das ist das Äquivalent zum Einstecken.

HTH,
Dirk