• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Problem mit MacBook und FritzBox

Bruenor75

Châtaigne du Léman
Registriert
07.11.06
Beiträge
820
Mal wieder ein Problem, wo ich nicht ganz sicher bin, in welchem Unterforum ich es posten soll. Da das Problem einzig bei meinem MacBook auftritt, jedoch nicht bei sämtlichen iPads, iPhones und einem iMac im Haushalt poste ich es einfach mal hier.

Ich kann mit meinem MacBook nicht mehr auf direkt auf die FritzBox zugreifen. Sowohl in Chrome als auch Safari wird gemeldet, dass die Website nicht erreichbar ist. Auch einige andere Seiten kann ich nicht aufrufen, weil ein Internetfilter eingerichtet ist. Komischerweise ist mir das heute das erste Mal gemeldet worden, vorher ging alles anstandslos.
Die selben Seiten kann ich über den iMac abrufen und mit dem komme ich auch in die FritzBox Bedienungsoberfläche. Keine Ahnung, ob das mit dem letzten Update von AVM zu tun hat. In den Einstellungen, die ich mit dem iMac schon kontrolliert habe ist auch nicht wirklich was von Sperren/Filtern zu sehen...

Danke schon einmal,
Bruenor
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.607
Hi,

wie greifst Du denn von Deinem "MacBook nicht mehr auf direkt auf die FritzBox zu"? Zufällig mit "fritz.box"?
Hast Du die IP Deiner Fritzbox wie es sich gehört auch als DNS-Server eingetragen oder verwendest Du einen anderen?
 

Bruenor75

Châtaigne du Léman
Registriert
07.11.06
Beiträge
820
Schon seit "Dekaden" mit fritz.box. Und nein, ich nutze die Grundeinstellungen ohne manuelle Einstellungen.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.607
gut, das erklärt es eigentlich hinreichend.
Bitte verwende ab jetzt die *IP-Adresse* Deiner Fritzbox, um mit "https://<IP>" auf die Administrationsoberfläche zu gelangen.
Hintergrund:
Die Firma AVM hat sich die Domain ".box" nie schützen lassen und kürzlich hat sich tatsächlich jemand, zwar völlig legal, doch möglicherweise in böser Absicht, genau diese Domain gesichert, was eine Sicherheitslücke darstellen kann.
 

Bruenor75

Châtaigne du Léman
Registriert
07.11.06
Beiträge
820
Geht immer noch nicht.
Ich habe die IP eingegeben. Über Safari und Chrome auf dem iPhone funktioniert es ja sowohl über die alte .box-Adresse als auch mit Deinem Tip.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.607
gut, dann war es das nicht - aber beherzige es bitte dennoch.

Die Fritzbox bietet
-Kindersicherung
-Zugangsprofile
-Listen,
um Dinge sperren zu können. Da müsstest Du auf dem iMac gucken, ob Du da was findest.

Kannst Du bitte
-IP-Adresse des MBP liefern (Terminal ifconfig -a)
-eingestellter DNS-Server auf dem MBP (Terminal cat /etc/resolv.conf)
-Routing-Tabelle des MBP (Terminal netstat -rn)
-IP-Adresse der Fritzbox
liefern.

Verwendest Du
-Repeater, andere Router, vermeintliche Bridges?
-aus "ich verwende die Defaults" schließe ich, dass im Netzwerk keine andere Technik wie DNS-Server, Proxies etc. laufen
-Software wie Antispam, Firewalllösungen, Antivirus auf dem MBP?
 

Bruenor75

Châtaigne du Léman
Registriert
07.11.06
Beiträge
820
ok, der Klassiker... Ich habe das MacBook neu gestartet und jetzt läuft alles - sowohl die FritzBox als auch Internetseiten... Verstehe wer will.

Danke für Deine Mühe!
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Promis und orcymmot