• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[10.12 Sierra] "Power Nap" erweitert in 10.12

Nilpferd002

Riesenboiken
Registriert
30.05.16
Beiträge
289
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass seit dem ich auf 10.12 bin, der Bildschirm bei jeder Benachrichtigung im Ruhezustand kurz angeht.
Ich dachte, dass nur die relativ neuen Macs (2015), also die die mit 10.11 ausgeliefert wurden zunächst dieses Feature besitzen.
Da ich aber einen Mac aus dem Jahre 2014 habe, wundert mich das jetzt schon.
Ich glaube, ich hatte mal einen Bericht gelesen, in dem drin stand, das allen Älteren Macs ein gewisser Chip fehlt, der dieses ermöglicht. (Wenn die CPU eh schon ohne hin läuft, wozu braucht man dann sowas?)
Heißt das nicht im Großen und Ganzen, dass ein Mac jetzt noch weniger im "Ruhezustand" ist, als er es eh schon war?

Denn der Prozessor schaltet sich doch eigentlich nie richtig ab, sondern wird einfach nur so schwach beansprucht, dass der Lüfter nicht angehen muss.
Oder hatte jemand schon einen Fall wo der Lüfter auch sogar im Ruhezustand angegangen ist?
Was mich besonders stört, ist das eine Seite wie WhatsAppWeb auch im Stande dazu ist, den Bildschirm an zu schalten.
War das vorher auch schon der Fall, dass Seiten im Ruhezustand nicht "pausiert" wurden, sondern weiterhin Datenaustausch mit dem PC betreiben konnten? (Kann man das im Einzelnem irgendwie ausschalten?)

Ich weiß, das sind im Grunde alles sehr unwichtige Fragen, doch ich würde mich dadrüber gerne noch etwas genauer Informieren. Und eure Meinung zu Power Nap im Allgemeinem interessiert mich auch sehr.