• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Perlskript von Webserver ausführen lassen

BusfahrerImAbo

Erdapfel
Registriert
15.12.15
Beiträge
1
Hallo zusammen,
ich möchte von einem PHP-Skript ein Perlskript aufrufen lassen, das mir eine Grafik erzeugt. Dies hat bei MacOS 10.5 bis 10.9 immer gut funktioniert. Das Skript liegt in einem Unterverzeichnis im DocumentRoot und wird in PHP mit system() aufgerufen. Unter 10.11 funktioniert dies nicht mehr. Im Terminal kann ich das Skript starten und bekomme vom Perlmodul GraphViz eine PNG-Datei erstellt. Über den Browser aufgerufen funktioniert der Vorgang nicht. Die Rechte auf Dateien und Verzeichnissen sind unter 10.11 genau so gesetzt wie unter 10.9 (da funktioniert es). Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe auf Hilfe.
Vielen Dank und herzliche Grüße!