• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

"Peer checkin failed" - bräuchte Hilfe...

magicsale

Erdapfel
Registriert
22.06.10
Beiträge
3
Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit unserem Snowleopard Server (OSX Server 10.6.7). Immer, wenn ein User versucht, auf ein Verzeichnis zuzugreifen, in dem via Briefkasten Daten ausgetauscht werden, gibt es Probleme. So werden Verzeichnisse nicht angezeigt (und logischerweise auch nicht die Briefkästen darin) oder nur für den Bruchteil einer Sekunde und verschwinden dann wieder.

Im Protokoll des Servers habe ich dann diese Fehlermeldungen gefunden:
Apr 13 17:10:17 xs-k01-srv1 mds[80]: (Error) Server: Peer checkin failed -- no store for path '/Volumes/Daten/xsel_users'
Apr 13 17:10:17 xs-k01-srv1 com.apple.AppleFileServer[146]: MDSChannelPeerCreate: (os/kern) invalid argument
Apr 13 17:11:39 xs-k01-srv1 mds[80]: (Error) Server: Peer checkin failed -- no store for path '/Volumes/Daten/xsel_users'
Apr 13 17:11:39 xs-k01-srv1 com.apple.AppleFileServer[146]: MDSChannelPeerCreate: (os/kern) invalid argument
Apr 13 17:14:00 xs-k01-srv1 WindowServer[117]: Timeout waiting for IOKit to be quiet
Apr 13 17:14:35 xs-k01-srv1 mds[80]: (Error) Server: Peer checkin failed -- no store for path '/Volumes/Daten/xsel_users'
Apr 13 17:14:35 xs-k01-srv1 com.apple.AppleFileServer[146]: MDSChannelPeerCreate: (os/kern) invalid argument
Nach Neustart des Servers scheint es kurze Zeit zu klappen, dann jedoch erneut zu dem o.g. Problem zu führen. Nach dem Durchforsten einiger Foren scheint dieser Fehler bekannt zu sein (wird immer wieder dokumentiert zu werden), aber eine Lösung hab ich noch keine gefunden (vielleicht bin ich auch nur blind).
Meine Frage also: hat jemand schon Erfahrung mit dem Fehler und kann mir hier weiterhelfen? Gibt es ein Routineverfahren, dass ich erstmal machen sollte (sowas wie Protokolldatein löschen etc.)?

Würd mich über ein bischen Hilfe sehr freuen!

Danke

Robert