• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

"palplus"

martinnoweck@ya

Bismarckapfel
Registriert
07.05.07
Beiträge
146
Hallo an alle,

ich habe folgendes Problem - vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen:

- ich habe einen Film geschnitten und als MPEG2 codiert. Der Film ist im Seitenverhältnis 16:9 gedreht worden, aber im Schnitt durchgängig als 4:3 Bild (720x576 px) behandelt worden, d.h. man hat im Schnittprogramm "lange Gesichter" bzw. "Eierköpfe" gesehen, aber auf dem Videomonitor wurde es durch Druck auf die 16:9 Taste richtig dargestellt.

- Das MPEG2 wurde bislang von DVD abgespielt und dann im Beamer analog zum Videomonitor richtig dargestellt.

- nun wird der DVD-Player gegen ein Kartenabspielgerät ersetzt, welches mit dieser Herangehensweise nicht zurechtkommt, d.h. das neue Abspielgerät sieht alle Dateien als 16:9 Filme an und von daher wird das MPEG-File nicht 16:9 sondern fast quadratisch wiedergegeben.

- ich würde das MPEG-2 File ungern neu rendern oder transkodieren müssen und wollte von daher fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, dem MPEG File im Header oder sonstwo die Info mitzugeben "Du bist jetzt anamorph" oder so?

Beste Grüße und vielen Dank im Voraus,
Martin