• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[OS X] Mountain Lion Installation Fragen & Antworten

f4ME

Zuccalmaglios Renette
Registriert
16.05.10
Beiträge
260
OS X komplett neu installieren - Passwörter, etc. sichern?

Hallo,

im Laufe der Zeit haben sich bei mir einige kleinere Programme angesammelt, die ich gerne alle löschen würde.
Da ja gerade Mountain Lion rausgekommen ist, würde ich diese Gelegenheit gerne nutzen um OS X einfach komplett neu zu installieren.

Wie kann ich gespeicherte Passwörter sichern um diese später wieder zu importieren?
Mir geht es vor allem um Chrome und Transmit.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ist der Installer auch mit dem Mac aus dem Appstore geladen worden auf dem es installiert werden soll? Der Installer ist imho vom Modell abhängig und kann auf anderen Modellen funktionieren, muss aber nicht.
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.812
Mountain Lion Installer auf USB-Stick mit Fehlermeldung

Die auf
http://www.heise.de/mac-and-i/artik...ain-Lion-Update-4-1652174.html?artikelseite=7
vorgeschlagene Möglichkeit einen bootfähigen USD Stick zu produzieren, habe ich schon mit Lion erfolgreich praktiziert.
Ich versah auch einige meiner ext. Festplatten mit solch einer zusätzlichen Boot Möglichkeit.

Unter Mountain Lion kommt bei mir nach dem Kopieren (mit automatischem Überprüfen) des Images immer eine Fehlermeldung »Fehler beim Wiederherstellen / Wiederherstellung fehlgeschlagen - Invalid argument«
das Festplattendienstprogramm reparierte mit »Volume reparieren« einige Sektoren. Die Dateien scheinen alle drauf zu sein, ich habe damit aber noch nicht gebootet.

Ich lud mir Mountain Lion ein zweites mal herunter um eine vielleicht korrupte Datei auszuschließen, gleiches Ergebnis.

MD5 von Mountain Lion's Datei InstallESD.dmg = 8b4869920cd740414fe6b7e3f0b1be3e
(welchen MD5 Hash ergibt dies bei euch?)

Was könnte noch die Ursache dieser Fehlermeldung sein?

Ich habe diese Frage schon einmal gestellt, aber anscheinend falsch plaziert
http://www.apfeltalk.de/forum/showthread.php?t=411333&page=4&p=3767745&viewfull=1#post3767745

http://www.apfeltalk.de/forum/showthread.php?t=411333&page=4&p=3767777&viewfull=1#post3767777

PS: Heises Mac&I behandelt auf ihrer Weebseite
http://www.heise.de/mac-and-i/artikel/Praxistipps-zu-Mountain-Lion-Update-4-1652174.html
eetliche Fragen ... ein Blick dorthin lohnt sich.

PS: Liebe Admins übt bitte ewas Nachsicht. :)
 

applezip

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
02.07.12
Beiträge
470
Hallo Fritz

Sorry, dass ich dir nicht helfen kann, aber nur zu deiner Info.
Ich habe mit der InstallESD.dmg von ML einen einwandfreien Bootstick erzeugen können.
Wie finde ich den Hash Wert meiner Datei ?
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Mit Bordmitteln geht das über das Terminal, dazu gibst Du dort

Code:
md5 big_huge_file.iso
ein (statt big_huge_file.iso natürlich den Dateinamen der Datei, von der Du den MD5-Hash haben willst). Dann bekommst Du die Checksumme ausgespuckt.
 

applezip

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
02.07.12
Beiträge
470
Ich merke auf meinem MBP 2010 mit 8 GB Ram keinen Unterschied. Lion lief aber auch schon einigermaßen gut.

Parallels Desktop 7 läuft nach einem Update. Ärgerlich für mich, ich hatte nämlich noch Version 6 und muß mir 7 jetzt neu kaufen...

Habe heute Nacht, nachdem ich endlich meinen Code erhalten hatte, den ML Download getätigt.
Eigentlich wollte ich eine saubere Clean Installation bewerkstelligen, habe es aber gelassen.
Einfach drüber installiert. Parallels 7 funktioniert einwandfrei.
Bis jetzt habe ich noch keinen Unterschied zu Lion entdeckt. Muss erst noch auf "Entdeckungsreise" gehen.
 

dome8619

Elstar
Registriert
14.06.12
Beiträge
73
Hallo,
habe ein Frage zur Mitteilungszentrale. Habe mir Testweise Mails geschickt, empfange sie zwar,jedoch bekomme ich keine Mitteilung in Form eines Banners wie es eigentlich sein sollte bei der Mitteilungszentrale. Muss ich noch was einstellen, oder warum funktioniert das nicht ?
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.812
Mit Bordmitteln geht das über das Terminal, dazu gibst Du dort

Code:
md5 big_huge_file.iso
ein (statt big_huge_file.iso natürlich den Dateinamen der Datei, von der Du den MD5-Hash haben willst). Dann bekommst Du die Checksumme ausgespuckt.

Ich tippe md5 [space] ein und ziehe aus dem Finder die Datei in die Zeile rein, dann [Enter]
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.812
Die Fehlermeldung kommt immer wieder, egal ob ich das Image auf einen USB Stick oder auf einen extra Space einer ext. HD erstelle.

Die Information über den Stick gleich nach dem Wiederherstellen des Imgages:
Mount-Point: /Volumes/Mac OS X Install ESD Kapazität: 7,74 GB (7.742.644.224 Byte)
Format: Mac OS Extended Verfügbar: 374 MB (374.013.952 Byte)
Eigentümer aktiviert: Nein Belegt: 4,38 GB (4.380.876.800 Byte)
Anzahl der Ordner: 102 Anzahl der Dateien: 1.098

Überprüfen und Reparieren
Code:
Volume „Mac OS X Install ESD“ überprüfen und reparieren
Dateisystem prüfenHFS+ Volume (Non-Journaled) wird überprüft.
Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft.
Katalog wird überprüft.
Multi-Link-Dateien werden überprüft.
Kataloghierarchie wird überprüft.
Datei für erweiterte Attribute wird überprüft.
Volume-Bitmap wird überprüft.
Volume-Bitmap muss aufgrund verwaister Blöcke geringfügig repariert werden
Volume-Bitmap muss aufgrund unzureichender Zuordnungen geringfügig repariert werden
Informationen des Volumes werden überprüft.
Ungültige Anzahl freier Blöcke
(„820466“ sollte anstelle von „91034“ stehen)
Volume-Header muss geringfügig repariert werden
Das Volume wird repariert.
Volume wird erneut geprüft.
HFS+ Volume (Non-Journaled) wird überprüft.
Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft.
Katalog wird überprüft.
Multi-Link-Dateien werden überprüft.
Kataloghierarchie wird überprüft.
Datei für erweiterte Attribute wird überprüft.
Volume-Bitmap wird überprüft.
Informationen des Volumes werden überprüft.
Das Volume „Mac OS X Install ESD“ wurde erfolgreich repariert.
Reparatur des Volumes abgeschlossen.Boot-Support-Partitionen nach Bedarf für das Volume aktualisieren.

Nachher
Mount-Point: /Volumes/Mac OS X Install ESD Kapazität: 7,74 GB (7.742.644.224 Byte)
Format: Mac OS Extended Verfügbar: 3,36 GB (3.360.677.888 Byte)
Eigentümer aktiviert: Nein Belegt: 4,38 GB (4.381.966.336 Byte)
Anzahl der Ordner: 109 Anzahl der Dateien: 1.185
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Hallo,
habe ein Frage zur Mitteilungszentrale. Habe mir Testweise Mails geschickt, empfange sie zwar,jedoch bekomme ich keine Mitteilung in Form eines Banners wie es eigentlich sein sollte bei der Mitteilungszentrale. Muss ich noch was einstellen, oder warum funktioniert das nicht ?
Einstellen musst du da nix. Eventuell liegt es daran, dass du gerade das Fenster der Mail App geöffnet hattest. Dann geht OS X davon aus, dass du sowieso siehst, wenn eine neue Mail kommt, und spart sich dann den Banner anzuzeigen. Probier das mal: Öffne die Mail App, schließe das Fenster, ohne die App zu schließen und wechsle dann in eine Vollbild-App, z.B. Safari. Wenn dann eine Mail kommt, sollte der Banner erscheinen. So zumindest bei mir.
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.812
Seltsam auf einen neuen Stick kommt nach der Wiederherstellung die Fehlermeldung und die Volume Überprüfung besagt dies:

Volume „Mac OS X Install ESD“ überprüfen
Dateisystem prüfenHFS+ Volume (Non-Journaled) wird überprüft.
Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft.
Katalog wird überprüft.
Multi-Link-Dateien werden überprüft.
Kataloghierarchie wird überprüft.
Datei für erweiterte Attribute wird überprüft.
Volume-Bitmap wird überprüft.
Informationen des Volumes werden überprüft.
Volume-Header muss geringfügig repariert werden
Das Volume „Mac OS X Install ESD“ ist beschädigt und muss repariert werden.
Fehler: Die Festplatten muss repariert werden. Klicken Sie auf „Volume reparieren“.
 

tillkr

Erdapfel
Registriert
28.07.12
Beiträge
1
OS X Mountain Lion auf MacBook 2010

Hallo,
ich bin neu hier und habe direkt eine Frage.
Ich habe mir das Update für OS X Mountain Lion gekauft.
Beim Versuch es zu installieren kommt folgende Meldung (siehe Foto)
Kann mir jemand sagen, wie ich weiter vorgehe?
Ein Timemachine Backup habe ich bereits gemacht.

Gruß und Danke im Voraus.

Till
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2012-07-28 um 14.54.19.png
    Bildschirmfoto 2012-07-28 um 14.54.19.png
    101,9 KB · Aufrufe: 111

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.200
@ tillkr: Wie hast du denn deine Festplatte formatiert? Schau mal im Festplatten-Dienstprogramm nach.
 

Utility

Meraner
Registriert
23.05.09
Beiträge
224
Kann ML nicht installieren - Volume Problem

Nachdem ich mein Macbook Pro gestern erfolgreich auf 10.8 bringen konnte, wollte ich heute dasselbe mit dem Macbook meiner Frau tun. Nun bekomme ich jedoch folgenden Fehler:

osx108issue.png

Es gibt nur eine Partition, und die ist laut Überprüfung vom Festplattendienstprogramm (gestartet von SL DVD) in Ordnung. Rechte sind überprüft und repariert.

"diskutil list" zeigt folgendes an:

Code:
   #:                       TYPE NAME                    SIZE       IDENTIFIER
   0:      GUID_partition_scheme                        *250.1 GB   disk0
   1:                        EFI                         209.7 MB   disk0s1
   2:                  Apple_HFS Macintosh HD            249.7 GB   disk0s2

Wie bekomm ich das irgendwie hin, ohne eine komplette Neuinstallation zu machen? :D

Sonstige Info´s:

Macbook white (late 2009)
Intel Core 2 Duo 2,26 GHz
4GB Ram
250GB HDD
OSX 10.6.8 (up-to-date)


EDIT: Ich seh gerade der Kollege über mir hat dasselbe Problem, das macht nicht gerade Mut... :/
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Nachdem ich mein Macbook Pro gestern erfolgreich auf 10.8 bringen konnte, wollte ich heute dasselbe mit dem Macbook meiner Frau tun. Nun bekomme ich jedoch folgenden Fehler:

Anhang anzeigen 85374

Es gibt nur eine Partition, und die ist laut Überprüfung vom Festplattendienstprogramm (gestartet von SL DVD) in Ordnung. Rechte sind überprüft und repariert.

"diskutil list" zeigt folgendes an:

Code:
   #:                       TYPE NAME                    SIZE       IDENTIFIER
   0:      GUID_partition_scheme                        *250.1 GB   disk0
   1:                        EFI                         209.7 MB   disk0s1
   2:                  Apple_HFS Macintosh HD            249.7 GB   disk0s2

Wie bekomm ich das irgendwie hin, ohne eine komplette Neuinstallation zu machen? :D

Sonstige Info´s:

Macbook white (late 2009)
Intel Core 2 Duo 2,26 GHz
4GB Ram
250GB HDD
OSX 10.6.8 (up-to-date)


EDIT: Ich seh gerade der Kollege über mir hat dasselbe Problem, das macht nicht gerade Mut... :/
Er hat nicht direkt das gleiche Problem. ;)
 

Gelöschtes Mitglied 160802

Gast
Hi,

habe ne kurze Frage. Habe hier ein MBP 13" 2,5GHz aus Juni 2012.
Und zwar habe ich ML Clean installiert. Alles wunderbar in Ordnung soweit. Wenn ich jetzt auf "Softwareaktualisierung" klicke wird mir angezeigt, dass keine Updates verfügbar seien. Soweit auch gut. Ich frage mich jedoch was mit den zwei Updates ist, die speziell für die MID 2012 Books rausgekommen sind, ist. Sind diese jetzt in ML schon dabei, oder muss ich die manuell installieren? Es geht um die zwei oberen Updates auf http://support.apple.com/de_DE/downloads/#macbookpro. Vielen Dank schonmal für eine Antwort.
 

Mitglied 39040

Gast
Wahrscheinlich, Variablemaz, benötigt Dein aktuelles Gerät die Updates nicht, weil es bereits die neueste Firmware drauf hat.

Du kannst es selbst prüfen, in dem Du guckst, ob bei Systemeinstellungen -> Energie sparen -> die Option „Power Nap“ angezeigt wird.
Wenn ja: ist alles aktuell.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.200
@ Variablemaz: Nachdem die beiden Updates schon einige Tage vor dem Release verfügbar waren, sollten sie bereits in Mountain Lion integriert sein. Aber um Nummer sicher zu gehen, kannst du die Updates ja nochmal laden und installieren. ;)
 

Gelöschtes Mitglied 160802

Gast
@Jenso
Danke für die Antwort.
Aber PowerNap werde ich eh nicht nutzen können, da ich ein MacbookPro habe und Power Nap nur für Flash basierte MacBooks verfügbar ist. ;)
Also diese Updates kamen, ich glaube, ein oder zwei Wochen nach erscheinen der MacBooks raus...

@nightkrwir

Danke auch dir. Werde es wohl auch so machen. Schaden kann es nicht. :)