• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

OS not found?

Skizzlz

Angelner Borsdorfer
Registriert
22.11.14
Beiträge
629
Hallo Community und einen schönnen Sonntag

Ich hatte auf meinen Mac mini Windows 7 als 2tes OS installiert welches bis gestern wunderbar funktionierte.

Hatte meinen Mac heruntergefahren und wollte Windows neu starten weil ich doch noch etwas brauchte.
Doch Windows startet nicht mehr, es kam nur die meldung OS not found. Gut dann startete ich den Mac neu und hielt die alt Taste gedrückt um das OS auszuwählen. Ich bootete ins Mac OS und wählte via die Windows Partition aus. Genau das selbe Problem wieder ich kam nicht in Windows rein.

Hatte dann den USB Stick wo Windows darauf war in den Mac eingesteckt und nochmals neu gestartet um vom Stick zu booten um Windows zu reparieren. Der Mac startet normal vom Stick weg. Ich kam aber nur bis zur Sprache Einstellen und das Land auszuwählen, mehr ging nicht weil keine Maus angezeigt wurde, und auch die Tastatur reagierte nicht darauf (Kabelgebunden beides).

Gut ich startet wieder ins Mac OS und dachte ok dann lösche ich via Bootcamp Windows was solls. Hab dies gemacht und und ging ohne Probleme. Danach öffnete ich das Fenster "Über diesen Mac" um zu sehen ob meine 100GB Partition wieder mit dem Mac OS Partition zusammengeführt wurde, wurde es aber nicht, es stand noch immer Bootcamp da, und den Speicherplatz den es brauchte.

So hab meinen Mac neu gestartet, da ich dachte das dies vl das Problem beheben würde, und jetzt kommt der nächste kommische Fehler: Er bootete nicht mehr ins Mac OS es kam anschließend ein Kreis mit einem Strich seitlich durch. Es ging gar nix mehr.

Ich hatte dann meine externe SSD angeschlossen wo nur das Backup von meinem Mac OS via TimeMachine drarauf gespeichert war, hab den Mac also wiederhergestellt.

Hatte jemand auch schon mal dieses Problem? Zuerst findet er Windows nimmer (denke die Bootpartition von Ein war aus irgendeinem Grund beschädtigt was ich mir nicht erklären konnte) danach löschte ich Windows und MAc OS ging nach dem Neustart auch nicht mehr.

Jedenfalls lass ich meinen Mac jetztn so wie er ist, da ich nicht nochmals den Fehler haben will.

Ich vermute ein problem zwischen den Formatierungen beider Partitionen. Einmal das eigene Mac Format und bei Windows eben das NTFS.



Danke schon mal im Vorraus falls mir wer dabei helfen kann, was diesen fehler auslöste.

Viele Grüße
Skizzlz