• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.951
GPT-Store-700x400.jpg


Jan Gruber
OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, hat nach einigen Verzögerungen eine Plattform für spezialisierte Versionen des Chatbots eingeführt. Der GPT Store eröffnet neue Möglichkeiten für Entwickler:innen und Nutzer:innen, indem er spezifische Anwendungen des Chatbots ermöglicht.

Der neu eingeführte GPT Store bietet eine Vielzahl von spezialisierten Chatbots, die auf der allgemeinen Chatbot-Technologie von OpenAI basieren. Diese spezialisierten GPTs können unterschiedlichste Aufgaben erfüllen, wie zum Beispiel Wanderrouten empfehlen, Cocktail-Rezepte vorschlagen oder bei mathematischen Fragen helfen. Für zahlende Nutzer:innen von OpenAI ist der GPT Store bereits zugänglich. Seit der Ankündigung vor zwei Monaten haben Nutzer:innen mehr als drei Millionen spezialisierte GPTs entwickelt.

GPT Store: Monetarisierungsmöglichkeiten für Entwickler:innen​


OpenAI plant, in den nächsten Monaten zu erklären, wie Entwickler:innen mit ihren GPTs Geld verdienen können. Entwickler:innen, die ein GPT erstellen, sollen auf Basis der Nutzung bezahlt werden. Zusätzlich gibt es für Teams- und Enterprise-Kunden einen privaten Bereich des Stores, in dem unternehmensinterne GPTs veröffentlicht werden können. Für Enterprise-Kunden werden zudem Admin-Kontrollen bereitgestellt.

ChatGPT Team und Enterprise: Erweiterte Bezahlmodelle​


Neben dem GPT Store hat OpenAI auch ChatGPT Team und Enterprise als neue Bezahlmodelle eingeführt. ChatGPT Team bietet Zugang zu fortschrittlichen Modellen wie GPT-4 und DALL-E 3 sowie zu Tools für erweiterte Datenanalyse. Dieses Modell umfasst einen eigenen Arbeitsbereich für Teams sowie Admin-Tools für die Teamverwaltung. Bei Enterprise können Modelle und Konversationen mit Geschäftsdaten gefüttert werden. Für ChatGPT Team liegt der Preis bei 25 US-Dollar pro Nutzer bei jährlicher Abrechnung bzw. 30 US-Dollar auf Monatsbasis.

Via Anbieter

Den Artikel im Magazin lesen.