• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

NTSC in PAL umwandeln

tobiasp79

Meraner
Registriert
04.09.05
Beiträge
227
Hallo

ich habe eine paar mpeg´s auf meiner Platte die ich gerne auf DVD brennen würde - in PAL.

Leider sind ein paar NTSC-Filme dabei. Wie kann ich diese in PAL umwandeln bzw. an was erkenne ich die NTSC-Filme?

Bis dann

Tobias P79
 

atl

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
04.11.04
Beiträge
842
tobiasp79 schrieb:
Leider sind ein paar NTSC-Filme dabei. Wie kann ich diese in PAL umwandeln bzw. an was erkenne ich die NTSC-Filme?
Normalerweise erkennt man NTSC-Video daran, dass sie mit 29,997 bzw. 30 Bildern/s abgespielt werden. Bei MPEGs sind NTSC-Filme dann meist noch mit weniger Zeilen kodiert, z.B. 240 bzw. 480 Zeilen. Bei PAL sind dies normalerweise 288 bzw. 576 Zeilen.

Wenn du also die MPEGs in's PAL-Format bringen willst, dann musst die Videos in folgendes Format konvertieren: 720 x 576 mit 25Bilder/s (bei MPEG2) oder 352 x 288 mit 25 Bilder/s bei (MPEG1). Allerdings wirst du dabei einen Qualitätsverlust feststellen, der je nach Codec auch als Ruckler oder Springer im Video auftaucht.

Normalerweise kannst du aber auch NTSC-Videos auf DVD brennen. Die meisten neueren Fernseher sollten dies wiedergeben können. :)

ByE...