• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

MBP startet nicht mehr - Kernel panic?

b_ort

Erdapfel
Registriert
22.03.16
Beiträge
1
Liebes Forum,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vorweg gesagt: ich bin ziemlicher Techniklaie.

Mein MBP (Mid 2010) startet seit zwei Tagen nicht mehr. Es war in den Tagen davor schon recht langsam geworden, dann tat sich irgendwann gar nichts mehr (ich habe keine auffälligen/ungewöhnlichen Anwendungen/upadtes gestartet). Ich hab das Macbook durch langes Halten der Power-Taste ausgemacht, beim Starten zeigt er seitdem kurz folgendes (siehe Bild) und startet dann wieder neu. Ich bin überfragt, was ich damit tun soll. Das System lief zuletzt unter El Capitan, jetzt von meiner DVD Snow Leopard zu installieren ist keine gute Idee, oder? Und es funktioniert sowieso nicht, denn wenn ich über die Install-DVD starte und die Neuinstallation anwähle zeigt er mir das OSX-Volume nicht an, sondern nur mein Windows-Volume (nutze bootcamp.). Lässt sich aus dem Screenshot etwas herauslesen? Mein laienhaftes googeln sagt mir, dass es eine kernel panic ist, viel anfangen kann ich damit aber nicht. Was kann ich tun? Oder hilft nur der Gang zum Computerdoc?

Besten Dank für alle Tipps!


20160318_121222.jpg